Üblicherweise wird die Skitour auf das Gamspitzl (2.340 m) im Frühwinter unternommen, wenn die Lifte noch geschlossen haben. Im Hochwinter werden dagegen viele die Bahn bevorzugen. Echte Cracks entscheiden sich dann bei perfekten Bedingungen für die steile Zwillingsrinne. Dafür sind jedoch absolut sichere Verhältnisse und entsprechendes skitechnisches Können erforderlich.
Foto: Geoland.at und OpenStreetMap Contributors
💡
Während des Aufstieges kann man sich zwischenzeitlich an der Gamsmilchbar stärken.
Anfahrt
Von Wien
Über die A1 und A10 bis Radstadt. Von da sind es noch 20 km über die B99 bis ins Skigebiet.
Von München
Über die A8 bis Salzburg, von hier ebenfalls weiter über die A10.
Parkplatz
Parkplatz an der Talstation der Zehnerkarbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Radstadt mit dem Bus Nr. 280 nach Obertauern.