Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportSkitouren
  • Dauer0:30 h
  • Länge2,9 km
  • Höchster Punkt2.340 m
  • Aufstieg670 hm
  • Abstieg9 hm
Sport
Skitouren
Dauer
0:30 h
Länge
2,9 km
Höchster Punkt
2.340 m
Aufstieg
670 hm
Abstieg
9 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Üblicherweise wird die Skitour auf das Gamspitzl (2.340 m) im Frühwinter unternommen, wenn die Lifte noch geschlossen haben. Im Hochwinter werden dagegen viele die Bahn bevorzugen. Echte Cracks entscheiden sich dann bei perfekten Bedingungen für die steile Zwillingsrinne. Dafür sind jedoch absolut sichere Verhältnisse und entsprechendes skitechnisches Können erforderlich.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Während des Aufstieges kann man sich zwischenzeitlich an der Gamsmilchbar stärken.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Vom Parkplatz der Zehnerkarbahn startend geht es entlang des Pistenrandes hinauf bis zur Bergstation. Von hier ist bereits der Gipfel sichtbar. In Spitzkehren steigt man weiter auf, kurz vorm Gipfel ist jedoch Schluss. Hier muss man die Ski meist schultern, um den höchsten Punkt zu erreichen. Gipfel des Gamsspitzls (2.340 m).

    Abfahrt
    Die klassische Abfahrt führt zurück über die Aufstiegsspur hinab zur Piste und über diese wieder zum Parkplatz.

    Variante
    Alternativ kann man ostwärts Richtung sogenannter Zwillingsrinne abfahren. Diese teilweise 45 Grad steile Rinne führt dann zu einem ersten Talboden, der in steilen Lärchenwald übergeht. Hier äußerst rechts halten, um die steilen Felsabbrüche zu vermeiden. Die Talstation bereits in Sicht, geht es über ein weites Latschenfeld rechts querend zurück Richtung Parkplatz. Die Nord-Abfahrt sollte nur äußerst erfahrenen Wintersportlern vorbehalten bleiben und darf nur bei idealen Bedingungen befahren werden.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Wien
    Über die A1 und A10 bis Radstadt. Von da sind es noch 20 km über die B99 bis ins Skigebiet.

    Von München
    Über die A8 bis Salzburg, von hier ebenfalls weiter über die A10.

    Parkplatz

    Parkplatz an der Talstation der Zehnerkarbahn.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Vom Bahnhof Radstadt mit dem Bus Nr. 280 nach Obertauern.

    Mit der Zehnkarbahn zur Bergstation.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel