
Oberhalb von Garmisch-Partenkirchen, von der Partnachalm in den Bayerischen Voralpen, schlängelt sich die landschaftlich reizvolle, knackige Rodelstrecke hinab ins Reintal. Da die Rodelbahn nicht überlaufen ist, kann man einen entspannten Rodeltag mit der Familie oder mit Freunden genießen.
Um die Strecke befahren zu können, geht es erst auf einer kurvigen Straße zur Partnachalm hinauf, von wo man, nach einer kurzen Einkehr, die wenig befahrene Rodelbahn betritt.
Auf einem Teil der Strecke wird jährlich im Jänner das traditionelle Hornschlittenrennen ausgetragen.

Rodeln · Tirol Rodelbahn Rauthhütte Rodeln · Tirol Rodelbahn Brandstattalm Rodeln · Tirol Von Gries auf die Nisslalm
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Das Hornschlittenrennen, jedes Jahr Anfang Jänner, ist ein absolutes Traditions-Highlight, bei dem sich am selben Streckenverlauf wagemutige Hornschlitten-Piloten ohne Rücksicht auf Verluste den Berg hinab stürzen. Dies läuft jedoch nicht immer sturzfrei ab.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Die Wanderung zur Partnachklamm beginnt an der Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen und folgt der Straße entlang der Partnach flussaufwärts. Bei den Kreuzen, die am rechten Wegrand stehen und an Verunglückte erinnern, biegt man rechts ab.
Weiter steigt man den Hang durch einen Bergwald auf teils steilen Wegen hinauf. Ist man erst einmal bei der Almlichtung angekommen, wird es wieder etwas flacher, bevor es weiter stärker bergan geht.
Nach etwa einer Stunde Aufstieg erblickt man den mächtigen Wetterstein und kurz darauf die Partnachalm.
Abfahrt
Zurück folgt man dem gleichen Weg ins Tal hinab. Bei der Hälfte der Strecke muss man die Rodel ein kurzes Stück ziehen, ehe es wieder rasant und kurvig weiter gehen kann. Vom Kraftwerk läuft man dann die letzten zehn Minuten zurück zum Parkplatz.
Anfahrt und Parken
Parkplatz am Olympia Skistadion, A95 von München Richtung Garmisch-Partenkichen bis Autobahnende Eschenlohe, weiter über die B2 bis Garmisch-Partenkirchen, nach dem Tunnel Richtung Ortsteil Partenkirchen, der Hauptstraße immer durch den Ort hindurch folgen, nahe Ortsausgang Beschilderung zum Olympia Skistadion beachten.
Von Mittenwald / Innsbruck kommend auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, gleich an der ersten Abzweigung links der Beschilderung zum Olympia Skistadion folgen.
Von Reutte / Ehrwald / Tirol / Grainau kommend über die B23 bis Garmisch-Partenkirchen, an der zweiten Ampel rechts in die Gernackerstraße abbiegen und dem Straßenverlauf folgen (St.-Martin-Straße, Bahnhofstraße). An der Rathaus-Kreuzung rechts abbiegen und auf der Hauptstraße bleiben, nahe dem Ortsausgang der Beschilderung zum Olympia Skistadion folgen.
Parkplatz am Olympia Skistadion (P13), teilweise kostenpflichtig.
Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen, vom Bahnhof Garmisch-Partenkirchen weiter mit dem Ortsbus (Linie 1 oder 2) bis zum Olympia Skistadion.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Biberwier Chalet Resort LaPosch 
Werbung Deutschland, Mittenwald Landhotel zum Bad 
Werbung Deutschland, Garmisch-Patenkirchen Hotel Zugspitze Werbung Österreich, Inzing Gasthof zum Stollhofer 
Werbung Österreich, Seefeld in Tirol Natur und Spa Hotel Lärchenhof


Rodeln · Tirol Rodelbahn Milderaunalm - Oberegg 

Rodeln · Tirol Zur Faulbaumgartenalm 
Rodeln · Südtirol Rodelbahn Allrissalm 
Rodeln · Tirol Rodelbahn Naviserhütte
