Mountainbiketour zur Pforzheimer Hütte von St. Sigmund
Tourdaten
- Sportart
- Mountainbike
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 2:00 h
- Länge
- 7 km
- Aufstieg
- 794 hm
- Abstieg
- 800 hm
- Max. Höhe
- 2.308 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Landschaflich beeindruckende Mountainbike-Tour im Gleirschtal, einem stillen Seitental des Sellraintales in Tirol, hinauf zur Pforzheimer Hütte (2.308 m). Ausgangspunkt ist das Bergsteigerdorf St. Sigmund.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz geht es anfangs auf der asphaltierten Straße hinein ins Gleierschtal zu den Gleierschhöfen. Weiter durch das sich weitenden Tal zur Gleierschalm und zur Materialseilbahn-Talstation der Hütte.
Ab hier wird es nun deutlich steiler. Hier geht man zu Fuß die letzten Höhenmeter zur Pforzheimer Hütte hinauf.
Eine Einkehr in die beliebte Gleirschalm lohnt sich. Das Sellraintal mit den Gemeinden Sellrain, Gries im Sellrain und St. Sigmund gehört der Initiative Bergsteigerdörfer des Österreichischen Alpenvereins an. Die Gemeinden haben sich dem Sanften Tourismus verschrieben und wollen einen Kontrapunkt zum harten Wintertourismus setzen.
Anfahrt
Von Innsbruck über die A12 Richtung Bregenz, Ausfahrt Zirl/Kematen - weiter nach Kematen, immer gerade aus und der Bundesstraße ins Sellraintal/Kühtai folgen.
Weiter bis hinauf nach St. Sigmund. Rechts befindet sich ein großer Parkplatz.
Parkplatz
Großer gebührenpflichtigen Parkplatz am Beginn des Gleirschtales.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Innsbruck. Weiter mit dem Regionalbus ins Sellraintal bis St. Sigmund. Die Bushaltestelle befindet sich beim Parkplatz.