MTB 9 - Saualpen Panoramatour
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 19,1 km
- Aufstieg
- 1.350 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 1.817 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige
Diese konditionell sehr anspruchsvolle Mountainbike-Tour mit Gipfelsieg geht auf die Kärntner Saualpe. Sie besticht mit sehr vielen schönen Aussichtspunkten entlang des Weges. Gute Rast-und Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke bieten die Gießlhütte, die Zechhütte und die Offnerhütte und die Wolfsbergerhütte.

Blick auf das Lavanttal
Foto: RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH

Blick auf MTB Strecke
Foto: RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH

Lading-Kirche
Foto: RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH

Lading - Ladingerwirt
Foto: RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH
Alle 10 Fotos ansehen

Lavanttaler Jause
Foto: RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH

Saualpe- Gasthof Gießlhütte
Foto: RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH

Saualpe - Offner Hütte 1668 m
Foto: RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH

Saualpe - Wolfsberger Hütte (Schutzhaus 1827 m)
Foto: RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH

Saualpe- Zechhütte
Foto: RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH

Saualpe-Zingerle Kreuz
Foto: RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH
💡
Eine Rast in den urigenHütten auf der Saualpe ist ein Muß für jeden Mountainbiker; eine typische Lavanttaler Jause mit Apfelsaft oder Apfelmost sowie ein herrlicher Panoramarundblick sind die Strapazen wert.
Anfahrt
Von Graz/Klagenfurt:
Ausfahrt Wolfsberg Nord – Richtung Zentrum/Bahnhofplatz.
Parkplatz
Parkmöglichkeit beim Gerhard - Ellert - Platz nähe Bahnhof (gebührenfrei parken)
-
Die Wolfsberger Hütte steht auf der, zu den Lavanttaler Alpen zählenden Kärntner Saualpe, auf 1.850 m Seehöhe. Die Hütte ist Ziel von Wanderern und bei entsprechender Schneelage von Skitourengehern und Schneeschuh-Wanderern. Von Mitte Mai bis Ende Oktober ist die Hütte bewirtschaftet. Bei einem schönen Herbst auch bis Ende November. Die Hütte selbst erreicht man von deren Parkplatz in einer halben Stunde. Sie ist Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren auf Gipfel wie den Ladinger Spitz, den Gertrusk und den Großen Sauofen. In Griffweite der Hütte liegt das Zingele Kreuz. Außerdem kann man der Hütte im Rahmen einer Esel-Wanderung einen Besuch abstatten.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet