MTB 9 - Saualpen Panoramatour
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 19,1 km
- Aufstieg
- 1.350 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 1.817 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Diese konditionell sehr anspruchsvolle Mountainbike-Tour mit Gipfelsieg geht auf die Kärntner Saualpe. Sie besticht mit sehr vielen schönen Aussichtspunkten entlang des Weges. Gute Rast-und Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke bieten die Gießlhütte, die Zechhütte und die Offnerhütte und die Wolfsbergerhütte.










Eine Rast in den urigenHütten auf der Saualpe ist ein Muß für jeden Mountainbiker; eine typische Lavanttaler Jause mit Apfelsaft oder Apfelmost sowie ein herrlicher Panoramarundblick sind die Strapazen wert.
Anfahrt
Von Graz/Klagenfurt:
Ausfahrt Wolfsberg Nord – Richtung Zentrum/Bahnhofplatz.
Parkplatz
Parkmöglichkeit beim Gerhard - Ellert - Platz nähe Bahnhof (gebührenfrei parken)
-
Die Druckerhütte liegt im Osten Kärntens, im wunderschönen Wandergebiet der Saualpe auf 1.480 m Seehöhe. Die sanften Bergkämme zählen wohl zu den schönsten und noch weitestgehend naturbelassenen Gebieten im südostösterreichischen Raum. Über eine asphaltierte Bergstraße ist der Gasthof problemlos zu erreichen. Per PKW, Bus oder mit dem Fahrrad. Die Druckerhütte ist auch ein geeigneter Ausgangspunkt für viele, genussvolle Wanderungen. Auf der Saualpe befindet sich ein gut beschildertes und weit verzweigtes Wanderwegenetz mit vielen lohnenden Zielen. Von den Gipfeln der Saualpe hat man wunderschöne Fernsichten über das Kärntner Land. Im Winter und bei ausreichend Schneelage lockt der nahe Skilift v.a. Familien mit Kindern.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-