Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Klettergarten und Klettersteig Dreifaltigkeitsfelsen (C), Lavamünd
  • SportKlettersteige
  • Dauer0:30 h
  • Länge1,1 km
  • Höchster Punkt464 m
  • Aufstieg115 hm
  • Abstieg115 hm
Sport
Klettersteige
Dauer
0:30 h
Länge
1,1 km
Höchster Punkt
464 m
Aufstieg
115 hm
Abstieg
115 hm
Anfahrt
Merken
RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH
Eine Tour von
Lavanttal
Beschreibung

Kleiner aber feiner Klettergarten zur Bei der Dreifaltigkeitskirche in Lavamünd in Südkärnten befindet sich ein kleiner, aber feiner Klettergarten mit verschiedenen Routen. Auch ein Klettersteig führt hinauf zur Kirche. Die Aussicht auf Lavamünd ist herrlich.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Klettersteig ist zwar kurz, aber durchaus sehr luftig - natürlich nur mit voller Klettersteigausrüstung (Helm, Gurt, Klettersteigset und Handschuhen) zu begehen.

Wegbeschreibung

Es erwarten Sie 16 verschiedene Routen mit einer Länge bis zu 30 Metern. Auch für Anfänger geeignet, aber der Fels ist eher brüchig und man sollte mit Helm klettern. Es sollte beim Klettern darauf geachtet werden, dass nicht jeder Griff und Tritt voll zu belasten ist, und dass auch auf den Seilverlauf und die Seilreibung geachtet wird. Ganz links führt auch der Klettersteig Dreifaltigkeit (Schwierigkeit C) zur Kirche hinauf.

Klettersteig
Zunächst über leichten Felsen (A) am Einstieg hinauf zu einer ersten kurzen Stufe, die rasch überwunden wird (B/C). Nun folgt eine Querung in teils erdigem Gelände  (B), welches zum ersten Steilaufschwung führt (A). Eine kurze Verschneidung (B/C) ergibt den Übergang in die mit Klammern entschärfte, sehr steile und glatte Wand (C). An deren Ende folgt eine Querung auf glattem Fels (B/C bis C) zur Schlüsselstelle. Ein scharfes und sehr ausgesetztes Eck muss überwunden werden (C/D), welches teilweise mit Klammern zusätzlich gesichert ist. Dann noch ein paar Meter auf der ausgesetzten und steilen Kante (C), welche im Wald-/Schrofengelände ausläuft. Noch kurz im abschüssigen Gelände (A/B) bis kurz unterhalb des Kirchleins. Auf einem Steiglein in wenigen Min. zur Dreifaltigkeitskirche.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A2 bis zur Ausfahrt St. Andrä und weiter auf der Bundesstraße über St. Paul nach Lavamünd. Im Ort hält man sich in Richtung Slowenien. Bei einem Marterl vor dem Bahnübergang - hier befand sich der ehemalige Bahnhof - findet man einen Parkplatz.

Parkplatz

Parkplatz ganz in der Nähe des Bahnüberganges und des ehemaligen Bahnhofes.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach St. Paul, weiter mit dem Bus.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel