
Die 20. Etappe des Goldsteigs-Nord führt von Philippsreut über den Gipfel des Haidel und ein idyllisches Waldgebiet nach Haidmühle. Lohnende Wanderung im Bayerischen Wald.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Oberösterreich Jakobsweg: Teilstrecke Rohrbach-Berg - Pfarrkirchen 
Wandern · Oberösterreich Waldsteig 
Wandern · Salzburg Rund um den Wolfgangsee
Strecke: über 20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 6-8 h
Auf dem Haidel steht ein 35 m hoher Aussichtsturm.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist Philippsreut. Auf dem Weg zum Gipfel des Haidel passiert man die Kricklsäge und Leopoldsreut, dessen Geschichte beachtenswert ist: 1618 gegründet, war der Ort Mautstelle am "Goldenen Steig", bis harte Winter, Wasser- und Strommangel seine Aufgabe einleiteten. Heute ist Leopoldsreut eine Wüstung mit der Kapelle St. Nepomuk, dem Forsthaus und der höchstgelegenen Schule Deutschlands: Eine Idylle, die zum Verweilen einlädt. Der Haidel (1.167 m) schließlich ist mit einem wunderschönem Rundblick - bei klarem Wetter sogar bis in die Alpen - ausgestattet. Anschließend führt der Goldsteig einen bergab an den Ortsrand von Obergrainet und weiter zum Wallfahrtsort Kohlstattbrunn. Auf der folgenden Wegstrecke kommt man an einem Schwemm- und dem Osterbachkanal und einen Markierungsstein, der den Zusammenfluss von Weberaubach, Goldgrubenbach und Rothbach zur Kalten Moldau kennzeichnet, vorbei. Durch den Forst ist es dann nicht mehr weit bis zum Etappenziel, der Wassertretstelle vor Haidmühle.
Weitere Etappe
Goldsteig - Nordvariante - Etappe 21: Von Haidmühle nach Breitenberg
Anfahrt und Parken
Bis Philippsreut fahren
Parken in Philippsreut
Mit Bahn und Bus bis Philippsreut fahren
dem Bergwelten Club!




Wandern · Oberösterreich Zwischenstrom Wanderweg 

Wandern · Bayern Jakobsweg: Teilstrecke Untergriesbach - Passau 

Wandern · Oberösterreich Mittelalterlicher Erlebnispfad Freistadt


