Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Tourismusverband Ostbayern
Eine Tour von
Beschreibung

Die 4. Etappe des Goldsteigs führt von Neuhaus über naturbelassene Wege am Waldnaabufer entlang hinunter ins Hölltal nach Letzau. Lohnende Wanderung in Bayern.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Am Fischerberg lohnt sich die Besteigung des Aussichtsturms "Vierlingsturm".

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist Neuhaus. Durch den Innenhof des restaurierten Schafferhofes geht es zur Burg, deren markanter Butterfassturm eine herrliche Rundsicht bietet. Man verlässt Neuhaus: die Hutzlmühle, die Islandpferde-Passstrecke und eine Eisenbahnbrücke liegen auf dem Weg zur Waldnaab, die auf naturbelassenen Wegen zur Radschinmühle unterhalb Mühlberg führt. Ab dem Ortseingang von Neustadt/WN folgt der Goldsteig dem Waldnaabufer weiter bis zur Freizeit- und Campinganlage, ab hier führt die Allee hinauf zur Altstadt. Die Lobkowitz-Schlösser auf dem mittelalterlichen Stadtplatz, die Pfarrkirche St. Georg, das Stadt-/Glasmuseum (Passage benutzen), die barocke Klosterkirche St. Felix - alles das liegt auf dem Weg, bevor einige sehr schöne Ausblicke über das Tal der Waldnaab, auf die Stadt Weiden und den Basaltkegel Parkstein folgen. Über Wilchenreuth und Theisseil führen lange Teilstücke naturbelassener Wege zum Fischerberg mit zeitweise bewirtschafteter Strobelhütte des Oberpfälzer Waldvereins. Dann geht es bergab ins Hölltal.

Weitere Etappe
Goldsteig - Etappe 5: Von Letzau nach Leuchtenberg

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis Neuhaus fahren

Parkplatz

Parken in Neuhaus

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn und Bus bis Neuhaus fahren

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel