
Die 12. Etappe des Goldsteigs-Süd führt durch das Naturschutzgebiet "Hölle" entlang des Höllbaches von Falkenstein nach Wiesenfelden. Lohnende Wanderung in der Oberpfalz in Bayern.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Bayern Rot-Main-Auen-Weg Wandern · Tirol Jakobsweg Tirol - Etappe 3: Bruckhäusl - Strass im Zillertal Wandern · Bayern Goldsteig Zuweg Nr. 7: Von Eslarn nach Elm
Strecke: über 20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 6-8 h
In Aumbach ist Zeit für eine verdiente Pause in einem typischen Wirtshaus.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist nahe Falkenstein am Pavillon zwischen Wanderparkplatz und Falkenstein. Zuerst ein entspannendes Wegstück bis zur Wallfahrtskapelle Tannerl auf einer beschaulichen Waldlichtung, dann um den See von Postfelden herum. Dann beginnt das Highlight dieser Etappe: das Naturschutzgebiet Hölle. Nach dem urig geschnitzten Wegweiser "zur Hölle" folgt eine ca. 4 km lange naturbelassene Strecke entlang des Höllbaches, einer außergewöhnlichen Naturlandschaft. Kurz vor der Fahnmühle verlässt der Goldsteig das Höllbachtal. Gleich darauf geht man den Aufstieg zum Leiblberg an. Dann geht es durch weite Wälder und eine malerische Wiesenlandschaft ab- und aufwärts. Es geht über das Perlbachtal zum Gasthaus am See und über die Hubmühle zum Schiederhof, einem möglichen Etappenziel. Alternative hierzu ist in 4 km Entfernung der "Naturlaubsort" Wiesenfelden.
Weitere Etappe
Goldsteig - Südvariante - Etappe 13: Von Wiesenfelden nach Haunkenzell
Anfahrt und Parken
Bis Falkenstein fahren
Parken in Falkenstein
Mit Bahn und Bus bis Falkenstein fahren
dem Bergwelten Club!
Wandern · Oberösterreich Waldsteig Wandern · Bayern München nach Venedig - Etappe 1: München - Wolfratshausen