Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Alpenüberquerung - Etappe 3: Von Achenkirch nach Maurach am Achensee
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge13,5 km
  • Höchster Punkt1.000 m
  • Aufstieg200 hm
  • Abstieg200 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
13,5 km
Höchster Punkt
1.000 m
Aufstieg
200 hm
Abstieg
200 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Von Achenkirch nach Maurach am Achensee: Die Route führt entlang des Westufers des Achensees. Von Achenkirch wandert man immer in leichtem Auf und Ab zur Gaisalm, der einzigen Alm Tirols, die man nur zu Fuss oder mit dem Schiff erreicht. Es erwartet einen eine grandiose Landschaft mit kleinen Wasserfällen, Mischwäldern und Schwemmkegeln, die bis in den „Tiroler Fjord“ hineinreichen. Entlang des Uferwegs erreicht man Pertisau und später am Weg neben der Achensee Dampf-Zahnradbahn das Etappenziel Maurach. Lohnende Wanderung im Karwendelgebirge in Tirol.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Es besteht die Möglichkeit, mit dem Linienschiff von Achenkirch zur Gaisalm zu fahren.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist die Haltestelle „Achenkirch, Abzweigung Achensee“ kurz vor dem nördlichen Seeufer. Auf der Dorfstraße geht man rund 350 m in südlicher Richtung und gegenüber des Fischerwirts rechts Richtung „Gaisalm, Pertisau“ weiter. An den letzten Häusern vorbei und durch die Felder zu einem Parkplatz. Hier orientiert man sich weiterhin an der Beschilderung zur Gaisalm und nach Pertisau und marschiert hinter dem Parkplatz rechts ein kurzes Stück in nordöstlicher Richtung am Forstweg weiter. In spitzem Winkel um ein umzäuntes Feld am Nordufer des Sees und auf dem Wiesenweg bis zum See wandern.

Hier beginnt der Gaisalmsteig, der immer leicht auf und ab etwas oberhalb des Achensees zur gleichnamigen Alm führt. Der Steig ist an manchen Stellen mit Stufen und Handläufen versehen. Trotzdem sollte man bei Nässe besonders aufpassen. Die Gaisalm (ca. 1:30 h ab Etappenbeginn) liegt in idyllischer Lage auf einem Schwemmkegel, den ein kleiner Bach aus dem Karwendel aufgeschüttet hat. Hinter der Gaisalm führt der Steig in einen Mischwald und über zwei weitere Schwemmkegel in Richtung Pertisau. An mehreren Stellen gibt es Bademöglichkeiten.

Kurz vor Pertisau verwandelt sich der Steig in einen breiteren Weg und man wandert direkt neben dem Wasser auf das Strandbad, das erste Gebäude des Orts zu. Hinter dem Bad, vorbei an den Parkplätzen, geht man wieder zum See und auf der Strandpromenade gegenüber der Spitzenhotels weiter in Richtung Maurach. Die Route führt nun am Gehweg immer entlang des Sees, vorbei an der Endstation der Achensee Dampf-Zahnradbahn bis zur Südspitze. Neben den Gleisen der Bahn wandert man das letzte Wegstück ins Zentrum von Maurach.

Weitere Etappe
Alpenüberquerung - Etappe 4: Von Maurach am Achensee nach Hochfügen

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis Achenkirch fahren

Parkplatz

Öffentliches Parken in Achenkirch

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus bis zur Haltestelle 'Achenkirch, Abzweigung Achensee' fahren

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel