Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Dalai Lama: „Ethik ist wichtiger als Religion“

Über Berge nachdenken1 Min.05.06.2015

Foto: Benevento Publishing

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Am 6. Juli feiert der Dalai Lama seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass erschien kürzlich ein neues Buch, in dem der beliebte Friedensnobelpreisträger einen persönlichen Appell an die Welt richtet: „Ethik ist wichtiger als Religion“.

Im Gespräch mit dem deutschen Fernsehjournalisten Franz Alt, der mit dem Dalai Lama seit Jahrzehnten befreundet ist, entwirft das geistige Oberhaupt Tibets die zuversichtliche Vision eines friedlichen Jahrhunderts. Nicht Weltreligionen würden die Antwort geben, sondern die Verwurzelung des Menschen in einer Unterschiede überwindenden Ethik.
 
Auch mit 80 nimmt sich der Dalai Lama kein Blatt vor den Mund und bringt seine Ansichten gewohnt herausfordernd zum Ausdruck: „Ich denke an manchen Tagen, dass es besser wäre, wenn wir gar keine Religionen mehr hätten. Alle Religionen und alle Heiligen Schriften bergen ein Gewaltpotenzial in sich. Deshalb brauchen wir eine säkulare Ethik jenseits aller Religionen“.
 
Was Gewalt und Ausgrenzung bedeuten, hat Tenzin Gyatso wie nur wenige Menschen unserer Zeit am eigenen Leib erfahren. Am 6. Juli 1935 als zweiter Sohn einer Bauernfamilie geboren, wurde er im Alter von zwei Jahren von Mönchen als 14. Dalai Lama erkannt. Berühmt wurde seine frühe Freundschaft zum österreichischen Bergsteiger Heinrich Harrer, der sich ab 1946 vier Jahre in Lhasa aufhielt. Bereits 1959 musste der Dalai Lama nach der Besetzung Tibets durch China ins indische Exil flüchten, von wo er sich seitdem für ein unabhängiges Tibet einsetzt. Seine Funktion des politischen Führers Tibets hat er 2011 abgegeben – der Mann, dem 1989 der Friedensnobelpreis verliehen wurde, will nur noch »einfacher Mönch« sein.
 


Buch als gratis eBook und in acht Sprachen

 
Das Buch mit dem Titel: Der Appell des Dalai Lama an die Welt (Untertitel: Ethik ist wichtiger als Religion) ist zugleich der erste Titel des jungen Benevento-Verlags, der sich zum Ziel setzt, seinen Lesern außergewöhnliche Geschichten mit internationaler Relevanz zu bieten. Dieser länderübergreifende Ansatz wird anlässlich der ersten Edition gleich in die Tat umgesetzt: Das Werk erscheint als kostenloses eBook in Deutsch und Englisch sowie in sechs weiteren Weltsprachen, darunter Arabisch und Chinesisch. Die gebundene Version ist ab sofort zum Preis von 4,99 Euro im Buchhandel erhältlich.
 
Weitere Informationen und eBook-Download unter: www.beneventobooks.com


    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel