
Beweidung der Grinden durch Hinterwälder Rinder Foto: Baiersbronn Touristik / Ulrike Klumpp, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal 
Blick vom Schliffkopfgipfel Foto: Ulrike Klumpp, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal 
Darmstädter Hütte Foto: Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Bildergalerie (3)

Der dritte Tag des Baiersbronner Seensteigs führt vom Schliffkopfgipfel und der Einsamkeit zum Tourismusmagnet Murmmelsee in der Nationalparkregion Schwarzwald in Baden-Württemberg.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Baden-Württemberg Baiersbronner Seensteig - Etappe 1: Von Baiersbronn bis Mitteltal 
Wandern · Baden-Württemberg Genießerpfad - Alde Gott Panoramarunde 
Wandern · Baden-Württemberg Dorfblickrunde Tennenbronn
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Das Nationalparkzentrum am Ruehstein ist sehr sehenswert und bietet auch eine Einkehrmöglichkeit.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz führt der Weg auf einen der schönsten Aussichtsberge des nördlichen Schwarzwalds, den Schliffkopf. Je nach Wetter reicht der Blick bis zu den Berner Alpen, auf die Nebel durchzogenen Täler, oder nur ein paar Meter weit. Zwei Varianten gibt es ab dem „Hübschen Platz“: Auf dem bekannten Westweg über die einmalige Landschaft der Grinden, oder über das Kaisersteigle, fernab der Schwarzwaldhochstraße, bis zum Ruhestein. Hier lohnen sich ein Besuch des Nationalparkzentrums, sowie eine Hütteneinkehr.
Seekopf heißt die nächste Anhöhe, die über den Serpentinenweg am Skihang Ruhestein erreicht wird. Am Wochenende und in den Ferien ist der Sessellift in Betrieb. Beweidete Grinden, Latschenkiefern und Heidekraut prägen die Vegetation auf der Hochfläche. An den steilen Hanglagen wächst Nadelwald. Am Euting-Grab reicht der Blick auf endlose Wälder, das Tal der Schönmünz und den Wildsee. Vor über 100 Jahren wurde das Gebiet zum Bannwald ausgewiesen, heute wertvolle Kernzone des jungen Nationalparks. Ein Abstecher zum See vermittelt den Eindruck eines Urwalds von morgen (etwa 1 Stunde).
Wenig später ist die Darmstädter Hütte erreichet (Einkehr und Übernachtungsmöglichkeit). Danach führt auf 3 km ein aussichtsreicher Naturpfad zum Skihang Seibelseckle (Einkehrmöglichkeit). Noch ein guter Kilometer bis zum Mummelsee, 1025 m über dem Meeresspiegel. Der Verkauf von Souvenirs, ein Tretbootverleih, das Berghotel und die direkte Lage an der Schwarzwaldhochstraße mit toller Aussicht ins Rheintal und auf das Vorgebirge, machen dieses Ausflugsziel sehr beliebt. Hier endet die 3. Etappe des Seensteigs.
Weitere Etappe
Baiersbronner Seensteig - Etappe 4: Vom Mummelsee nach Schönmünzach
Anfahrt und Parken
Von Freudenstadt über Kniebis auf der Schwarzwaldstraße B 500.
Parkplatz Schliffkopf direkt an der Schwarzwaldhochstraße
Öffentlichen Busverkehr, Linie 21 oder F11 Ausstieg Haltestelle Hotel Schliffkopf
dem Bergwelten Club!
Werbung Deutschland, Baiersbronn Hotel-Gasthof Rosengarten


Wandern · Baden-Württemberg Baiersbronner Panoramasteig - Schwarzwälder Genießerpfad 
Wandern · Baden-Württemberg Genießerpfad (Premiumweg) - Wasser-Wald- und Wiesenpfad Calw - Bad Teinach - Zavelstein 

Wandern · Baden-Württemberg Donau-Zollernalb-Weg - Etappe 11: Von Schömberg zum Lemberg 

Wandern · Baden-Württemberg Das Kleine Enztal