Genießerpfad Baiersbronner Sankenbachsteig
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 4:10 h
- Länge
- 13,6 km
- Aufstieg
- 560 hm
- Abstieg
- 560 hm
- Max. Höhe
- 848 m
Anzeige
Der Genießerpfad Baiersbronner Sankenbachsteig führt zum schönen Sankenbachsee, den romantischen Sankenbacher Wasserfällen, sowie über viele naturbelassene Pfade. Weiterhin bietet sich noch die Glasmännlehütte für eine gemütliche Einkehr an.
💡
Der Sankenbachsee ist einer von fünf Karseen der Gemeinde Baiersbronn, die während der letzten Eiszeiten entstanden sind. Der See bietet sich ideal für eine schöne Rast an.
Anfahrt
Auf der B462 in die Forbachstraße und dann rechts in die Sankenbachstraße.
Parkplatz
Parkplatz Sesselbahn im Sankenbachtal bei Baiersbronn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis zur Haltestelle Baiersbronn Bahnhof. Zu Fuß in 10 Minuten zur Sesselbahn.
-
Unweit der Bergstation des Stöckerkopf-Liftes in Baiersbronn/Badem-Württemberg liegt auf einer Seehöhe von 777 m die Glasmännlehütte. Von ihr bietet sich ein wunderschöner Ausblick über Baiersbronn und die umliegenden Täler des Schwarzwalds wie das Sankenbach- und Murgtal. Die Glasmännlehütte ist perfekt für einen Ausflug mit der ganzen Familie geeignet, ist sie doch in einer nur gut einstündigen Wanderung von der Talstation der Sesselbahn Baiersbronn oder an den Wochenenden und in Ferienzeiten auch mit dem Lift schnell erreichbar. Die Hütte ist darüber hinaus ein beliebtes Ziel für Freunde gemütlicher Biketouren - rund um den Stöckerkopf kann dem Wander- und Bikevergnügen nämlich auf einem weitläufigen Wegenetz gefröhnt werden. Wer sich traut, kann den Rückweg von der Glasmännlehütte auch mit dem Mountaincart antreten, ein echt rasantes Vergnügen!
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet