
Diese schöne Gipfeltour auf das Hohe Rad in der Silvretta startet in Galtür im Paznauntal und führt zuerst mit dem Bike auf die Bielerhöhe auf 2.037 Metern. Weiter geht es durch das wunderschöne Bieltal zum Radsattel (2.652 m) und von hier in einem anspruchsvollen Aufstieg zum Hohen Rad (2.934 m). Auf dem Gipfel kann man die Aussicht auf die Bielerhöhe, Silvrettastausee, Ochsentaler Gletscher und Piz Buin (3.312 m) genießen.
Einkehrmöglichkeit Bergsee am Weg

Wandern · Tirol Bike & Hike: Von Ischgl auf den Grießkogel 
Wandern · Vorarlberg Rundtour Tschaggunser Mittagspitze 
Wandern · Graubünden Fliesseralpe und Alp Bella ab Samnaun
Strecke: 15-20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 6-8 h
Der Gipfel des Hohen Rads (2.934 m) befindet sich auf der Ländergrenze zwischen Tirol und Vorarlberg.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt dieser Bike & Hike-Route ist das Infobüro in Galtür. Auf einem Schotterweg entlang der Trisanna und parallel zur Straße geht es mit dem Bike hinauf zur Bielerhöhe (2.037 m). Das Bike kann im Bikedepot beim Berggasthof Piz Buin abgestellt werden. Der Gasthof mit großer Sonnenterrasse und Blick auf den Silvretta-Stausee eignet sich perfekt für eine kleine Rast. Danach beginnt die Wanderung. Folge zunächst dem Wanderweg entlang des Silvretta-Stausees, halte dich danach links und gehe den Weg weiter in Richtung Bieltal. Der Weg führt nun weiter taleinwärts durch das wunderschöne Tal, immer den Bieltal Ferner im Blick. An der Weggabelung unterhalb des Radsees (2.470 m) geht es der Beschilderung folgend hinauf zum Radsattel (2.652 m). Von hier aus erfolgt der Aufstieg zum Hohen Rad (2.934 m) durch felsiges Gelände. Auf dem Gipfel kannst du die Aussicht auf die Bielerhöhe mit Silvrettastausee sowie im Süden auf Ochsentaler Gletscher und Piz Buin (3.312 m) genießen.
Anfahrt und Parken
Die Autobahn (A12 (westwärts) od. A14 (ostwärts)) führt dich auf die Arlbergschnellstraße (S 16). Bei der Ausfahrt Pians biege auf die Paznauntalstraße (B 188) ab und folge deren Verlauf ins Paznaun.
Beim Arzthaus Galtür oder beim Sport- und Kulturzentrum Galtür
Mit dem Bahnhof in Landeck ist das Paznaun bestens an das österreichische Zugnetz angebunden. Vom Bahnhof Landeck-Zams trennt dich nur noch eine kurze Busfahrt vom Paznaun. Halbstündlich verkehrt von dort der Linienbus 260 durchs Tal. Haltestelle: Galtür Dorfplatz
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Silbertal im Montafon Panoramagasthof Kristberg 
Werbung Österreich, Bartholomäberg Hotel Bergerhof 
Werbung Österreich, Galtür Berghotel Rasis 
Werbung Österreich, Lech Muntanella


Wandern · Vorarlberg Butzenseerundweg über Jägersteig 

Wandern · Bayern Rubihorn 

Wandern · Tirol Von Ulmich zur Niederelbehütte und auf den Kappler Kopf 

Wandern · Südtirol Vorderer Schmied
