Ahrbrück – Altenahr
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 8,9 km
- Aufstieg
- 315 hm
- Abstieg
- 335 hm
- Max. Höhe
- 412 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Schöne Streckenwanderung im Ahrtal in Rheinland-Pfalz, auch „Tal der roten Traube" genannt. Das Tal, nach der Ahr, einem Nebenfluss des Rheins, benannt, ist geprägt durch eine abwechslunsgreiche Landschaft mit Weinbergen, Steilhängen und Flussauen.
Die Tour (402 m) bietet unterwegs traumhafte Blicke ins Ahrtal. Da sie auch alpine Abschnitte aufweist, sind Trittsicherheit und gute Bergschuhe erforderlich.
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Eifel“, erschienen im Kompass Verlag.
Wer von Bonn ins Ahrtal anreist, kann vorab das Arp Museum im Bahnhof Rolandseck besuchen. Hier gehen Kunst, Architektur und Natur eine eindrucksvolle Symbiose ein.
Anfahrt
Über die B 257 zum Bahnhof Ahrbrück.
Parkplatz
Am Bahnhof
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Ahrtalbahn (Bonn–Remagen–Altenahr–Ahrbrück) und Busverbindung.