Der Iseltrail führt in fünf Etappen von Lienz in Osttirol entlang des längsten noch frei fließenden Gletscherflusses der Alpen bis zum Ursprung der Isel im Nationalpark Hohe Tauern. Die zweite Etappe führt von St. Johann im Walde entlang der nun merklich wilder werdenden Isel talaufwärts bis nach Matrei. Hier wird die Isel kaum mehr eingedämmt. Frei und wild kann sie ihr Schotterbett immer wieder neu gestalten. Das Wasser ist typischerweise durch den Schlick aus dem Gletscherabrieb milchig weiß, der Wassertand aufgrund der Schmelzwasserabgabe am Nachmittag am höchsten.