Am Oberlauf der Nahe bei Nohen zeigt sich das Flüsschen auf den ersten Blick wenig berührt. Kaum zu glauben, dass hier bereits in der Bronzezeit ein wichtiger Handels- und Verkehrsweg die Nahe querte, was der Fund von drei Bronzebeilen belegt. Entlang der Strecke sind QR-Codes angebracht. Mit einem Smartphone lassen sich zahlreiche weitere Infos abfragen. Unterwegs überraschen herrliche Aussichtspunkte und ein Weinschrank mit kleinen Flaschen Nahewein, der gegen Gebühr verkostet werden kann. Die Nohener Nahe-Schleife ist die einzige Traumschleife mit direkter Bahnanbindung. Absolut lohnenswerte Rundwanderung in Rheinland-Pfalz.