Sagenumwobener Schweizer Gipfel im Naturpark in Aargau: Die Aussichtswarte Gisliflue liegt im 2012 errichteten Jurapark Aargau und hieß einst Balder, wie der Name eines germanischen Sonnengottes. Später nannte man sie, obschon aus Jurakalk geformt, Sandsteinfluh. Die heutige Bezeichnung nimmt Bezug auf die heilige Gisela, die im nahen Veltheim gewohnt haben soll.
Eine der Legenden erzählt, Gisela habe auf der Gisliflue als Einsiedlerin gehaust und sei regelmäßig nach Veltheim in die Kirche gewandert, wo sich die Türe vor ihr von selbst geöffnet habe. Das Wunder hörte aber auf, als sie einmal, ermüdet vom langen Weg, im Weinberg am Erlibach einen Rebstecken ausgerissen habe, um sich darauf zu stützen.