Diese aussichtsreiche und familienfreundliche Wanderung im schweizerischen Graubünden hat ihren Ausgangspunkt in Vná. Sie führt über blühende Wiesen und bietet herrliche Ausblicke auf die umliegende Bergwelt der Samnaun-Gruppe. Die leichte Tour kann ganzjährig gemacht werden, jedoch ist sie vor allem im Sommer, wenn die Almwiesen in voller Blüte stehen, empfehlenswert. Im Winter können Teile der Strecke auch mit dem Schlitten gefahren werden.
Eine leichte Wanderung für die ganze Familie
Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Wunderschöne Flora
Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Schöne Ausblick auf die umliegende Bergwelt.
Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
💡
Wanderliebhaber aufgepasst. Die Wander App Graubünden bietet mit mehr als 370 Touren eine große Vielfalt für alle Niveaus an. Darüber hinaus hilft der im App integrierte "Peakfinder" jeden Gipfel am Horizont zu erkennen. Alle Informationen zur Wander App findet man auf der Website des Tourismusverbandes.
Anfahrt
Von Norden Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Vná.
Von Osten Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis Vná.
Von Süden Via Reschenpass (Nauders - Martina) oder Ofenpass (Val Müstair - Zernez) auf der H27 bis Vná.
Vnà ist ab der Engadinerstrasse H27 von Sagliains 30 Fahrminuten zu erreichen
Parkplatz
Parkplätze in Ramosch, Platz bei der Kirche
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis Scuol-Tarasp
Mit dem PostAuto ab Scuol-Tarasp stündlich bis zur Haltestelle Vná, Jalmér