
Diese wunderbare Wanderetappe führt ausgehend von Scuol auf der Sonnseite des Unterengadins hinab in das Bilderbuchdorf Sent.
Die fünfte Etappe der Via Engiadina im Kanton Graubünden in der Schweiz ist eher eine leichtere Höhenwanderung und so auch als abenteuerlicher Wanderausflug für die Familie geeignet. Nach der bequemen Auffahrt mit der Gondelbahn ab Scuola, folgt man immer der Beschilderung der Via Engiadina nach Jonvrai im Val Ruschna, Salez, Vastur und final in das schöne Terrassendorf Sent.
Währen der gesamten Wanderung kann man immer wieder das schöne Bergpanorama der Silvretta Berge geniessen.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Bayern Rundwanderung um den Grüntensee 
Wandern · Graubünden Klimahörpfad: myclimate Audio Adventure Scuol 
Wandern · Tirol Fuchsloch-Runde
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Wer vor der Wanderung noch Zeit im wunderbaren Ort Scuol verbringen möchte, sollte neben der Entdeckungsreise durch die schmalen Gassen, einen Besuch im Museum d’Engiadina Bassa auf alle Fälle einplanen.
Im Rahmen der Dauerausstellung erfährt man Interessantes über die Lebensweise und Kultur einer landwirtschaftlich geprägten Alpenregion. Zusätzlich zeigt das Heimatmuseum Unterengadin in der grossen Bibliothek unter anderem die erste im Jahre 1679 übersetzte und in Scuol gedruckte romanische Bibel.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der 5. Etappe ist beim Bahnhof in Scuol. Von hier aus fährt man mit der Gondelbahn bequem hinauf zur Bergstation Motta Naluns auf 2.150 m. Ab hier folgt man der Beschilderung "Via Engiadina" in nordöstliche Richtung weg von der Sesselbahn Naluns.
Immer oberhalb der Waldgrenze bleibt man Richtung Osten und erreicht bald den Talkessel Jonvrai. An den Talstationen der Sesselbahnen Clünas, Mot da Ri und Salaniva quert man den Bergbach. Ab hier folgt der Weg flach den Flanken des Piz Champatsch und bietet immer wieder kurze Blicke auf Scuol und in die Schlucht von Clozza sowie auf Sent.
Nun steigt man durch die ersten Waldstücke nach Vastur auf, wo es eine Einkehrmöglichkeit gibt. Die Bäche von Val Gronda und Val Güstina überquerend erreicht man im Abstieg bald das Terrassendorf Sent.
Weitere Etappe
Via Engiadina - Etappe 6: Von Sent nach Tschlin
Anfahrt und Parken
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Scuol
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis Scuol
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf der H27 bis Scuol
Scuol liegt direkt an der Engadiner Strasse H27, 20 Minuten Fahrtzeit ab dem Vereinatunnel - Südportal.
Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof oder direkt bei der Bergbahn.
Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis Scuol-Tarasp
Mit dem PostAuto ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Graun im Vinschgau Wanderhotel Traube Post 
Werbung Österreich, Galtür Berghotel Rasis 
Werbung Österreich, Galtür/Tirol Hotel-Garni Versail 
Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Anthony's Life & Style Hotel 
Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Hotel zur Pfeffermühle****


Wandern · Tirol Erlebniswanderweg von der Idalp nach Ischgl 

Wandern · Graubünden Mittelstation Weisshorn - Schwellisee - Bergkirchli - Heimatmuseum - Innerarosa 

Wandern · Graubünden Von Ftan nach Scuol 

Wandern · Tirol Stanzach - Höhenweg nach Forchach

