Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Leichte, aber teilweise steile Wanderung in Bayern, die vom Parkplatz Gasse auf einem Forstweg meist durch den Wald in rund 90 Minuten bis zur bekannten Neureuth führt.

Statt Gipfelkreuz erwartet einem hier eine hübsche Kapelle und eine gemütliche Einkehrmöglichkeit im Berggasthof Neureuth in den Bayrischen Voralpen (1.264 m). Das Gasthaus lädt mit gutem Essen und einer atemberaubenden Aussicht mit Berg - und Seeblick zum Verweilen auf der Sonnenterrasse ein.

Werbung

Beste Jahreszeit

April bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

  • Familientour

  • Rundtour

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Jeden Donnerstag ist der Berggasthof Neureuth bis 22 Uhr geöffnet, dann kann man auf der Terrasse den fast kitschigen Sonnenuntergang genießen. Unbedingt probieren: den hausgemachten Kaiserschmarrn der sympathischen Wirtsleute!

Wegbeschreibung

Die Wanderung startet am Wanderparkplatz Gasse.
 
Nun geht es zu Fuß die Straße Richtung Süden entlang bis zum Hofladen „Oberbuchberger“, kurz danach biegt man links auf die Forststraße zur Neureuth ab. Sobald man auf der Forststraße ist, leiten einen die gelben Wanderschilder problemlos auf die Neureuth. Auf der breit angelegten Forststraße geht es etwa eine Stunde durch den Wald ohne technische Schwierigkeiten bergan, bei einer Weggabelung den Schildern folgen und die Abzweigung nach rechts unbeachtet lassen.

Rund 30 Minuten vor dem Gipfel teilt sich der Weg: Geradeaus geht es auf breitem Forstweg mit kurzen steileren Passagen weiter, wer rechts abbiegt, wählt eine kürzere, aber durchgängig steile Variante, die festes Schuhwerk und Trittsicherheit auf dem verwurzelten, steinigen Pfad voraussetzt. Oben lichtet sich der Wald, dann erreicht man einen Zaun mit Durchgang. Nach diesem geht es rechts, kurz darauf erreicht man die Neureuth. Dort angekommen, sucht man vergeblich nach einem Gipfelkreuz. Dafür gibt es einen schöne Kapelle und eine bestens bewirtschaftete Berggaststätte (Montag Ruhetag, bei schönem Wetter gibt es einen Kiosk).

Werbung

Anfahrt und Parken

Von der Autobahn A 8 München-Salzburg, Ausfahrt Holzkirchen und weiter Richtung Tegernsee. In Gmund am Tegernsee in Richtung Tegernsee (Ortschaft) und am Kreisverkehr am Ortsende links Richtung Ostin. Nach rund 800 Metern geht eine kleine Straße rechts weg in den Ortsteil Gasse, dort einbiegen. Nach rund einem Kilometer erreicht man auf der linken Seite den Wanderparkplatz Gasse, der seit Sommer 2015 gebührenpflichtig ist.

Parkplatz

Wer mit dem Auto aus nördlicher Richtung kommt, fährt in Gmund am Tegernsee weiter in Richtung Tegernsee (Ortschaft) und am Kreisverkehr am Ortsende links in Richtung Ostin. Nach rund 800 Metern führt eine kleine Straße rechts in den Ortsteil Gasse, dort einbiegen. Nach rund einem Kilometer erreicht man auf der linken Seite den Wanderparkplatz Gasse, der seit Sommer 2015 gebührenpflichtig ist.

Öffentliche Verkehrsmittel

Wer mit dem Zug, der Bayerischen Oberland Bahn (BOB) kommt, geht zunächst vom Bahnhof über Stufen hinunter zur Fußgängerzone. Weiter geht es durch eine Unterführung zu einem Wanderweg, der an der Mangfall entlang zum Tegernsee führt. Nach der Holzbrücke, auf der man die Mangfall überquert, geht es am Ufer des Tegernsees weiter, bis die Straße endet und man über die Gleise wieder zur Hauptstraße gelangt.

An der Hauptstraße bei der Bushaltestelle die gegenüberliegende Straße hinaufgehen, gelbe Wanderschilder weisen bereits hier den Weg zum Tegernseer Höhenweg (Wanderweg 510), dem man zunächst folgt. Es geht weiter durch eine Siedlung, dann hält man sich rechts und an die Beschilderung bis zum kleinen Hofladen „Oberbuchberger“. Direkt gegenüber beginnt der Weg auf einer Forststraße zur Neureuth, die Wanderung ist ab hier gut ausgeschildert.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel