Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Lungauer Seentour, Etappe 1: Vom Arsenhaus zur Sticklerhütte
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge7,4 km
  • Höchster Punkt1.750 m
  • Aufstieg440 hm
  • Abstieg30 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
7,4 km
Höchster Punkt
1.750 m
Aufstieg
440 hm
Abstieg
30 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Eine mehrtägige, familiengeeignete Wanderung in den Radtstädter Tauern im Salzburger Land. Diese abwechslungsreiche Tour im Lungau eignet sich für Kinder ab ca. 12 Jahren. Die erste Etappe führt vom Arsenhaus (1.341 m) zur Sticklerhütte (1.750 m) mit einem Abstecher zur Quelle der Mur.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Erschienen inWandaverlag: Wander- und Hüttenurlaub - Trekking für ALLE
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Von der Sticklerhütte lässt sich die sehenswerte Quelle der Mur ohne größere Steigung erreichen.

Wegbeschreibung

Vom Arsenhaus (1.341 m), einem ehemaligen Lagerhaus zur Zeit, als im Rotgüldental noch Arsen abgebaut wurde, startet der Weg (Nr. 740) in Richtung Mur. An der Mur angelangt, geht es nun stetig aufwärts bis zum Parkplatz mit Schranken (bis hierher kann man mit dem Auto fahren).

Vorbei an einer Kapelle bei der Muritzenalm, weiter an der Zalußenalm, immer entlang der Mur aufwärts bis zur Sticklerhütte (1.750 m). Beim Etappenziel tut sich auf der linken Seite ein wunderschönes, breites, alpines Trogtal auf, das man unbedingt erwandern sollte.

Abstecher Sticklerhütte zum Murursprung: Der Wanderweg (Nr. 711) führt über schöne Almböden und später etwas steiniger durchs Gelände zum Murursprung (1.898 m), wo die Mur unter einem Felsblock auf der linken Talseite heraussprudelt.

Weitere Etappe
Lungauer Seentour, Etappe 2: Von der Sticklerhütte zur Königalm 

Werbung

Anfahrt und Parken

Tauernautobahn (A10) von Salzburg Richtung Villach, Ausfahrt St. Michael im Lungau, kurz Richtung Zederhaus, in Oberweißburg nach links auf die Muhrer Landesstraße, bis zum Arsenhaus.

Anfahrtstipp: Am besten ist es, das Auto in Unterweißburg stehen zu lassen, denn dort hält sowohl der Bus ins Murtal als auch der Bus aus dem Riedingtal. Parken ist dort laut Fremdenverkehrsverband kein Problem.

Parkplatz

Parkplatz Arsenhaus (Navi: Österreich, 5583 Muhr, Hintermuhr).

Öffentliche Verkehrsmittel

Direktverbindung (ÖBB) von Salzburg Richtung Villach oder von Salzburg mit Bus Nr. 270 Richtung Tamsweg, in St. Michael im Lungau dann auf Bus Nr. 760 nach Muhr umsteigen.

Direktverbindung (ÖBB) von Graz nach Radstadt, dort in den Bus 780 bis Mauterndorf, weiter mit Bus 770 bis St. Michael und von dort weiter mit Bus 760.

Der Tälerbus fährt bis zum Arsenhaus, auch weiter bis zur Sticklerhütte. Bitte vor der Abreise im Internet die Abfahrtszeiten recherchieren (www.taelerbus.at).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel