Camping, Spielstelle und Slalomstrecke auf der Salza Foto: Christian Scheucher, Tourismusverband Gesäuse In Wildalpen findet man nicht nur eine Spielstelle für Kajakfahrer, sondern auch mehrere Campingplätze direkt am Fluss. Foto: Florian Lierzer / Red Bull Media House Publishing Slalomstrecke auf der Salza Foto: Christian Scheucher, Tourismusverband Gesäuse Slalomstrecke auf der Salza Foto: Christian Scheucher, Tourismusverband Gesäuse Bildergalerie (4)

Paddeln im Wiener Trinkwasser in der Steiermark: Die steirische Salza ist ein Wildwasserparadies der Superlative. Hier paddelt man im glasklaren Wiener Trinkwasser durch beeindruckende Schluchten.
Die Slalomstrecke in Wildalpen ist perfektes Übungsgelände ohne ein Auto umstellen zu müssen.
Strecke: bis 5 km Dauer: bis 2 h
Diese und weitere Flussbeschreibungen gibt es im Buch "Paddelland Österreich" von Alfons Zaunhuber.
In Wildalpen direkt befindet sich auch der lokale Raftanbieter, Kajakschule und Shop Liquid Lifestyle.
Wegbeschreibung
400m bei WW III – die Slalomstrecke in Wildalpen führt durch zwei Spielwellen (Heliwelle, Campingplatzwalze) und einen kleinen Katarakt und ist ideal zum Training für Slalom und Freestylepaddler. Eine Slalomstrecke quasi vom Campingplatz aus.
Schwierigkeit
WW III
Ein- und Ausstieg
Am besten direkt bei einem der beiden Campingplätze:
Weitere Etappe
Kajak- und Kanutour Salza, Etappe 4: Wildalpen bis Fachwerk
Anfahrt und Parken
Wildalpen im Salzatal
In Wildalpen parken, am besten mehrere Tage auf einem der beiden Campingplätze bleiben, denn die Slalomstrecke befindet sich direkt dort.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, St. Stefan ob Leoben Bienenalm - Waldhaus & Ferienstadl Werbung Österreich, Wildalpen Gasthof "Zum Krug" Werbung Österreich, Vordernberg Almdorf Präbichl Werbung Österreich, Wildalpen Hotel Bergkristall Werbung Österreich, Seewiesen Alpengasthof Schuster