Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Kanufahren Bregenz und NSG Bregenzer Achdelta
  • SportSonstige
  • Dauer3:00 h
  • Länge9,5 km
  • Höchster Punkt396 m
  • Aufstieg– – – –
  • Abstieg– – – –
Sport
Sonstige
Dauer
3:00 h
Länge
9,5 km
Höchster Punkt
396 m
Aufstieg
– – – –
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Thomas Kettler Verlag
Eine Tour von
Beschreibung

Das Kanuwandern im Bregenzer Achdelta bietet eine attraktive Möglichkeit Vorarlberg vom Wasser aus zu entdecken. Unterwegs kann man die Hektig des Alltags vergessen und manch unspektakuläre Plätze zeigen erst aus der Wasserperspektive ihre reizvolle Seite.

Ausgehend vom Camping Mexiko oder dem Seecamping nahe dem Kloster Mehrerau in Bregenz und weiter über das Bregenzer Achdelta bietet diese Toure schöne Momente im kühlen Nass.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    Erschienen inThomas-Kletter-Verlag: Paddelland Österreich - Die schönsten Kanutouren auf Flüssen und Seen
    • Strecke: 5-10 km
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Diese Kanutour stammt aus dem Buch „Padelland Österreich - Die schönsten Kanutouren auf Flüssen und Seen.“ von Alfons Zaunhuber, erschienen im Thomas-Kettler-Verlag.

    Unterwegs paddelt man auch an der riesigen Seebühne der Bregenzer Festspiele vorbei. 

    Für die Flussinseln im Achdelta gibt es ein Betretungsverbot, ansonsten bieten sich einige Anlandeplätze für ein Picknik an beiden Ufern an. 

    Die Landschaft im Achdelta hat den Charme der Camargue im französischen Rhonedelta. Im Hintergrund grüßen die Berge des Bregenzer Waldes und die Schweizer Gipfel. Während in langen Trockenzeiten großflächige Kies- und Sandflächen die Uferzonen bestimmen stehen bei dieser Tour auf Grund des hohen Seespiegels zahlreiche Bäume im Wasser.

    Wegbeschreibung

    Bregenz ist der ideale Standort für ein verlängertes Wochenende am südöstlichen Teil des Bodensees. Am westlichen Ortsrand zwischen der Stadt und der Mündung der Bregenzer Ach und nah der Zisterzienserabtei Mehrerau liegen mehrere Campingplätze im Grünen und sind ein ideales Basislager.

    Eine erste Schnuppertour führt uostwärts paddelnd an mehreren Jacht- und Segelhäfen vorbei zur riesigen Seebühne der Bregenzer Festspiele. Der Blick fällt auf die Bregenzer Oberstadt und den Pfänder, dem Aussichtsberg von Bregenz.

    Wenige hundert Meter nach der Seebühne fällt ein hölzerner Pavillon ins Auge, in dem sich die szenische Sunset Bar befindet. Allerdings kann man im unmittelbaren Nahbereich nicht anlanden. Hier ist der Wendepunkt.

    Vorbei am Ausgangspunkt geht es in Richtung Bregenzer Ach-Mündung. Bereits vor dem Yachthafen beginnt das Europaschutzgebiet „Mehrerauer Seeufer – Bregenzerachmündung“. Mit dem Kajak erreicht man das Delta der Ach nach kurzer Fahrt.

    Flussaufwärts ist bereits das letzte Blockwurfwehr der Bregenzer Ach zu erkennen. Kleine Surfwellen und Strömungen locken hier zum Spielen und so vergeht ein angenehmer Tag der am Spätnachmittag noch auf den 1.064 Meter hohen Pfändergipfel lockt, um den Bodensee von ganz oben zu betrachten.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Einstiegsstelle: Camping Mexiko oder Seecamping nahe dem Kloster Mehrerau, Bregenz, Hechtweg 4.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Bahnhof in Bregenz.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel