15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Kanufahren Bregenz und NSG Bregenzer Achdelta

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Sonstige

Anspruch
Dauer
3:00 h
Länge
9,5 km
Aufstieg
– – – –
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
396 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Das Kanuwandern im Bregenzer Achdelta bietet eine attraktive Möglichkeit Vorarlberg vom Wasser aus zu entdecken. Unterwegs kann man die Hektig des Alltags vergessen und manch unspektakuläre Plätze zeigen erst aus der Wasserperspektive ihre reizvolle Seite.

Ausgehend vom Camping Mexiko oder dem Seecamping nahe dem Kloster Mehrerau in Bregenz und weiter über das Bregenzer Achdelta bietet diese Toure schöne Momente im kühlen Nass.

💡

Diese Kanutour stammt aus dem Buch „Padelland Österreich - Die schönsten Kanutouren auf Flüssen und Seen.“ von Alfons Zaunhuber, erschienen im Thomas-Kettler-Verlag.

Unterwegs paddelt man auch an der riesigen Seebühne der Bregenzer Festspiele vorbei. 

Für die Flussinseln im Achdelta gibt es ein Betretungsverbot, ansonsten bieten sich einige Anlandeplätze für ein Picknik an beiden Ufern an. 

Die Landschaft im Achdelta hat den Charme der Camargue im französischen Rhonedelta. Im Hintergrund grüßen die Berge des Bregenzer Waldes und die Schweizer Gipfel. Während in langen Trockenzeiten großflächige Kies- und Sandflächen die Uferzonen bestimmen stehen bei dieser Tour auf Grund des hohen Seespiegels zahlreiche Bäume im Wasser.

Anfahrt

Einstiegsstelle: Camping Mexiko oder Seecamping nahe dem Kloster Mehrerau, Bregenz, Hechtweg 4.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof in Bregenz.

Bergwelten entdecken