Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Saas-Balen - Stalden Bike
  • SportMountainbike
  • Dauer2:00 h
  • Länge11,6 km
  • Höchster Punkt1.486 m
  • Aufstieg23 hm
  • Abstieg687 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
2:00 h
Länge
11,6 km
Höchster Punkt
1.486 m
Aufstieg
23 hm
Abstieg
687 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Diese schöne Biketour von Saas-Balen nach Stalden lädt ein, das Saastal im Wallis auf alten Wegen zu erkunden und es von ganz anderen Perspektiven zu sehen. Die Tour ist sowohl landschaftlich als auch kulturell und historisch sehr interessant und führt hauptsächlich abwärts.

Werbung

Beste Jahreszeit
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
  • Wasserfall am Weg
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Restaurant Eisterstübli in Eisten ist ideal für eine kleine Pause auf der Abfahrt.

Wegbeschreibung

Streckenbeschreibung
Vom Dorfplatz in Saas-Balen führt der Trail entlang des Baches über Niedergut bis zur Wasserfassung und über eine kleine Brücke. Danach gelangen Sie auf die östliche Talseite. Nach dem Schiessstand geht die Route im Zickzack hinunter zur Kantonsstrasse und überquert diese. Bei der Abzweigung der ARA steigt sie ab und verläuft links vom Eingang unterhalb des Stollens weiter bis zur Talstation der Seilbahn, bevor sie den alten Pfaden bis zum Weiler „Ze Briggeltinu“ folgt. Danach führt der Trail über Weiden und Wälder bis zum Ahornbach und dann auf einer asphaltierten Bergstrasse hinunter nach Zen Eisten. Kurz bevor er die Kantonsstrasse erreicht, biegt er rechts ab und folgt dem Pfad bis nach Eisten. In der Spitzkehre nach Eisten gehts geradeaus weiter, durch die letzten Weiler bis zur „Chinegga“-Brücke und dann entlang der kleinen Dorfstrasse bis zum Bahnhof von Stalden-Saas.

Gut zu wissen
Neben einigen Wasserfällen führt der Weg auch an historischen Punkten vorbei, wie der „Hüetegga“, dem Geburtshaus des Bergsteigerkönigs Alexander Burgener, oder der fast 500 Jahre alten „Chinegga“-Brücke, über die der gesamte Maultier- und Touristenverkehr der damaligen Zeit führte.

Werbung

Anfahrt und Parken

Aus dem Norden via Bern durch den Lötschberg-Autoverlad.

Aus dem Osten über den Furkapass bzw. den Furka-Autoverlad.

Aus dem Süden via Simplonpass bzw. Simplon-Autoverlad und aus dem Westen über Lausanne entlang dem Rhonetal bis Visp und von dort Richtung Saas-Fee.

Von Visp aus fährt man nach Süden in Richtung Saas-Fee. Im Kreisel "Killerhof" nach Stalden nimmt man die zweite Ausfahrt nach Saas-Fee folgt der Hauptstrasse weiter bis nach Saas-Balden.

Parkplatz

Nach der Brücke rechts befindet sich der öffentliche Parkplatz von Saas-Balen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von allen Schweizer Grossstädten gibt es direkte Zugverbindungen nach Visp, von wo man mit dem Bus 511 ohne Umwege in das Saastal gelangt. In Saas-Balen bei der Haltestelle Dorf aussteigen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel