Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Mit dem Bike rund um Prambachkirchen
  • SportMountainbike
  • Dauer3:00 h
  • Länge37 km
  • Höchster Punkt654 m
  • Aufstieg650 hm
  • Abstieg650 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
3:00 h
Länge
37 km
Höchster Punkt
654 m
Aufstieg
650 hm
Abstieg
650 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Wegbeschreibung

Wir haben diese mit dem Anstieg hinauf zum Mayrhofberg erweitert und so eine überaus aussichtsreiche Radrunde erlebt.Man startet am Bahnhof in Prambachkirchen, rollt zur Kirche und bald darauf zweigt man in den Kapellenweg ab. Nach dem kurzen Anstieg überquert man die B 129 und folgt dem Wanderweg Nr. 80 bis Untereschlbach. Hier geht es nach rechts und auf einem schönen Waldweg kommt man hinauf zu einer Straße und in die Ortschaft Götzenberg. Die höchste Erhebung mit einem kleinen Wald auf der Kuppe ist der Mayrhofberg, unser erstes Ziel. Diesen erreicht man in fast direkter Linie auf den Güterwegen Stockinger und Schauer-Zauner und einem letzten Anstieg am Wanderweg hinauf zum kleinen Aussichtsturm. Das Eferdinger Becken, das Donautal mit dem hügeligen Mühlviertel, St. Agatha, der Sauwald, der markante Rücken des Hausruck bis hinein zu den Silhouetten von Priel und Traunstein reichen die Blicke. Wir fahren hinab zum idyllisch gelegenen Mostheurigen Hofer und weiter am Weg Nr. 44 vorbei an Fischteichen durch den Wald zu einer Straße. Nach rechts folgt man dem Weg Nr. 24 weiter bis Stroheim. Vorbei an der Sportanlage führt die Route nach Mitterstrohheim, zweigt ab nach Taubing und erreicht die Straße nach Sallmannsberg. Aussichtsreich geht es weiter. Bei einem weißen Haus am Ortsende biegt man nach links ab und über Stallberg und Gschnarret geht es hinab nach Obergallsbach. Hundswies, Oberfreundorf, Unterdoppl sind verbunden durch den Weg. Nr. 87, die Markierung ist spärlich. In Oberdoppl erreicht man den Weg Nr. 84, der die Biker durch Wiesen und Felder über Unterprambach, Gallham und Gföll wieder zurückbringt zum Ausgangspunkt.Anreise:mit der LILO von Linz, mit dem Auto auf der B 129 von EferdingCharakteristik:herrliche Biketour mit aussichtsreicher Streckenführung auf Wanderwegen und Nebenstraßen, Orientierungsvermögen an Hand der Karte notwendig, besser mit GPS Track, auch mit Trekkingbikes möglichEinkehr:Gasthäuser in Prambachkirchen, Mostheuriger Hofer beim MayrhofbergKarte:Eferdinger Freizeitwege (Gemeinde Prambachkirchen, Tel. 07277/2302)Buchtipp:Neuweg/Peham: Genuss-Biken in Oberösterreich, OÖNachrichten Edition by Trauner Verlag, Linz 2010

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Linz auf der B129 Eferdinger Straße bis nach Prambachkirchen
<br><br>
von Salzburg - A1 - A8 - A25 - Ausfahrt Wels Nord - B137 Innviertler Straße Richtung Grieskirchen - B134 Richtung Eferding - Daxberg Bezirksstraße - Prambachkirchen

Parkplatz

Beim Ausgangsort

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel