Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Thomas Platter Rundgang durch Basel
  • SportWandern
  • Dauer0:45 h
  • Länge1,7 km
  • Höchster Punkt275 m
  • Aufstieg27 hm
  • Abstieg27 hm
Sport
Wandern
Dauer
0:45 h
Länge
1,7 km
Höchster Punkt
275 m
Aufstieg
27 hm
Abstieg
27 hm
Anfahrt
Merken
Logo Basel Tourismus
Eine Tour von
Basel Tourismus
Beschreibung

Diese schöne Stadtwanderung in Basel folgt den Spuren des humanistischem Gelehrten Thomas Platter und widmet sich den Themenschwerpunkten Handwerk und Universität.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Interessant für Schnäppchenjäger: Jeden Samstag findet am Petersplatz ein schöner Flohmarkt statt.

Wegbeschreibung

Vom Marktplatz führt der Rundgang zunächst durch die pittoresken Gassen eines ehemaligen Gewerbeviertels. Einige der Strassennamen, wie beispielsweise Schneidergasse, geben Aufschluss darüber, wer hier einst sein Handwerk ausübte. Der Platz war damals so beliebt, da unter dem Marktplatz der Birsig fliesst, dessen Wasser für zahlreiche Arbeiten nützlich war.

Den Talboden verlassend, steigt man auf der linken Seite den Spalenberg empor und lässt die historische Innenstadt hinter sich. Über den Petersgraben, den ehemaligen Stadtgraben, und die Spalenvorstadt erreicht man schließlich das Spalentor. Dieses stammt aus dem 14. Jahrhundert und gilt als eines der schönsten Stadttore der Schweiz.

Dem ehemaligen äusseren Stadtgraben folgend passiert man die älteste Schweizer Universität (gegründet 1460), für die auch der humanistische Gelehrte Thomas Platter (1499–1582) als Rektor der Lateinschule "Schule uff Burg" auf dem Münsterplatz viele Schüler vorbereitete.

Von der Universität wandert man über den Petersplatz, vorbei an der gotischen Peterskirche zurück zum belebten Marktplatz. Hier findet wochentags ein grosser Markt mit frischen Lebensmitteln aus Basel und der Region statt.

Der komplette Weg ist mit gelben Hinweistafeln markiert.

Die Tour kann als audiovisueller Altstadtrundgänge an den Schaltern der Tourist Informationen von Basel Tourismus im Stadt-Casino am Barfüsserplatz und im Bahnhof SBB gebucht werden. Die Ausleihgebühr beträgt 15 CHF für 4 Stunden und 22 CHF für den ganzen Tag. Alternativ besteht auch die Möglichkeit die Route als App unter der Bezeichnung itour Basel im App Store runterzuladen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A3 von Rheinfelden kommend Ausfahrt 3 Richtung Basel-St. Johann nehmen und zum Marktplatz fahren.

Parkplatz

Parkplatz an der Schifflände

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Basel zum Bahnhof und mit dem Tram zur Haltstelle "Basel Marktplatz".

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel