Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

WM-Loipe 2019 (Klassisch & Skating)
  • SportLanglaufen
  • Dauer– – – –
  • Länge8,2 km
  • Höchster Punkt1.236 m
  • Aufstieg260 hm
  • Abstieg130 hm
Sport
Langlaufen
Dauer
– – – –
Länge
8,2 km
Höchster Punkt
1.236 m
Aufstieg
260 hm
Abstieg
130 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

All jene, die gerne ein bisschen Langlauf-Weltcup-Luft schnuppern möchten, sind hier genau richtig. Die Loipe in Seefeld im Tiroler Karwendel ist so etwas wie eine Zeitreise durch vergangene und zukünftige nordische Großereignisse. Wer die entsprechende Technik und Kondition mitbringt, wird sich auf dieser schwierigen Loipe fühlen wie Björn Dählie.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Die Loipe ist wirklich nichts für schwache Nerven und Muskeln und sollte nur von technisch versierten und konditionsstarken Läufern in Angriff genommen werden.

    Einen Überblick über das gesamte Loipennetz (inkl. Loipenstatus) und hilfreiche Langlaufinfos (Ticketautomaten, Wachs- und Servicestellen, Umkleidemöglichkeiten, ...) findet man im Loipenbericht.

    Wegbeschreibung

    Loipeneinstieg: Seekirchl SeefeldWM-ArenaSeewaldalm

    Anschluss: A1 | B1 | C2

    Charakteristik: 
    Die C1-Loipe ist eine sportliche Zeitreise durch die vergangenen und zukünftigen nordischen Großereignisse in Seefeld. Entlang der Originalstrecken der Weltmeisterschaft 2019 kann man sich hier direkt beim Seefelder Seekirchl auf die Spuren der Profiläufer begeben und sich an knackigen Steigungen und sportlichen Sprints versuchen. Unterwegs nimmt die knapp neun Kilometer lange Strecke zuerst eine abwechslungsreiche Runde durch das malerische Möserer Tal und schließt dann mit einem anspruchsvollen aber aussichtsreichen Lauf durch den Kirchwald ab. Alternative (unbeschilderte) Einstiege und Parkmöglichkeiten befinden sich auch bei der WM-Arena und der Seewaldalm.


    Einkehrmöglichkeiten: SportalmOlympiabad SeefeldSeewaldalm


    Hinweis: 
    Wo die Loipenrunde das Möserer Tal einmal von Nord nach Süd quert, muss ein kurzer Abschnitt auf der A1-Loipe gelaufen werden. Als eine der beliebtesten und schönsten Trainingsloipen der Region wird die B1 bei Bedarf zusätzlich mit Kunstschnee belegt. So kann selbst bei hoher Frequenz und vielen Sonnenstunden ein einzigartiges Lauferlebnis sichergestellt werden.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Vom Norden aus über München-Garmisch-Mittenwald-Leutasch;   vom Westen über den Arlberg-Telfs-Leutasch; vom Süden über den Brennerpass-Innsbruck-Seefeld-Leutasch; vom Osten aus über Innsbruck-Seefeld-Leutasch.

    Parkplatz

    P1P12P13P14P15

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit Bahn & Bus bis Bahnhof Seefeld (10 Minuten Fußweg zum Loipeneinstieg Seekirchl).
    Mit Regio-/Skibus bis Haltestelle "WM-Halle" (gratis Busbenutzung mit Langlaufticket).
    Alle Verbindungen in Echtzeit findet man mit der Mobilitäts-App "wegfinder".

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel