Naturerlebniswege - Lernen von der Natur
Tiere und Pflanzen haben oft ganz erstaunliche Fähigkeiten entwickelt, um auch unter schwierigen Bedingungen zu überleben. Wer genau hinsieht, kann von der Natur viel lernen und wird überrascht sein, was Tiere und Pflanzen alles können. Auf den Naturerlebniswegen im Allgäu werden daher nicht nur Kinder fasziniert sein, sondern wohl auch Erwachsene noch so einiges lernen können. So zum Beispiel am Abenteuerlehrpfad Galetschbach bei Rettenberg am Fuße des Grünten östlich von Immenstadt. 12 interaktive Stationen laden ein, das Leben der Wasseramsel und ihrer Nachbarn am Bach kennen zu lernen.
Oder man besucht den geohistorischen Reutwaldpfad bei Mauerstetten, der Landschaft, Geologie und Sagenwelt zu einem tollen Themenweg für die ganze Familie verbindet. Vor allem im Herbst, wenn unter den Schuhsohlen das bunte Laub raschelt, machen die 20 Stationen und die vielen Rastplätze im Wald besonders viel Spaß. Der Rundweg ist sogar im Winter bei Schnee gut zu begehen, da er praktisch eben verläuft.
Sehr empfehlenswert und bei entsprechendem Schuhwerk das ganze Jahr über zu besuchen ist das Kissleger Burgermoos. Bis in die 1950er-Jahre wurde hier Torf gestochen, ehe entsprechende Schutzmaßnahmen eingeleitet wurden, um das Moor zu erhalten. Heute kann man auf dem 3,9 Kilometer langen Naturerlebnispfad an zahlreichen Mitmachstationen nicht nur alles über das Ökosystem „Moor“ erfahren, sondern hat auch die Möglichkeit, die Reste der Torffabrik zu erkunden.