Zu Gast beim alpinen Rettungsdienst Gesäuse
Video
•
10. März 2020
Alpine Bergretter stehen vor besonderen Herausforderungen – das gilt besonders für eine extreme Felslandschaft wie das Gesäuse in der Steiermark. Wir haben den dortigen Rettungsdienst besucht. Im Video nehmen uns Einsatzleiter und Bergretter mit zur Übung und sprechen über ihren Einsatz-Alltag, Motivation und Schattenseiten sowie die einzigartige Kameradschaft, die ihren Verein zusammenschweißt.
Wie wird man eigentlich Bergretter? Mehr zum Beruf Bergretter erfährst du in diesem Beitrag:

Alpine Jobs
Bergberuf: Wie wird man Bergretter?
Weitere interessante Facts zur Bergrettung erfährst du in unserem Interview mit Franz Lindenberg, dem ehemaligen Präsidenten des Österreichischen Bergrettungsdienstes:

Interessante Facts zur Bergrettung
Die Retter der Berge
Mehr über das Gesäuse in der Steiermark gibt es hier:

Wildes Wasser, steiler Fels
Rund ums Gesäuse
Weiterführende Links:

Dieser Tage sind im Alpenraum hunderte freiwillige Bergretter im Einsatz oder auf Abruf. Wir haben einen davon, Christian Wurzer (40) aus Bischofshofen, um seinen ganz persönlichen Einblick gebeten. In den Nordalpen herrscht derzeit aufgrund der starken Schneefälle und des Sturms teilweise die 5. Lawinenwarnstufe (sehr große Gefahr).

Sicherheit geht vor
Gefährliches Halbwissen: 6 Irrtümer über Lawinen

Bergsteigerdorf