Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Warum tun wir uns das Bergsteigen an?

Über Berge nachdenken1 Min.01.04.2016

Foto: Jaymantri

Werbung

Werbung

Werbung

von Christina Geyer

Auf echte Bergfexe wirkt das Bergsteigen wie eine Sucht: Sie scheinen einfach nicht genug zu bekommen vom Gipfelstürmen. Sobald es das Wetter zulässt, sieht man sie schon wieder keuchend an Höhe gewinnen - mit überlebensgroßen Rucksäcken bepackt, schwitzend, unerbittlich.

Da darf man schon mal fragen, warum man sich sowas eigentlich freiwillig antut.

Freude macht's, hört man oft als Antwort. Und ohne Zweifel muss das Bergsteigen etwas mit Freude und Lust zu tun haben - sonst hätte wohl ein jeder schon nach der ersten Bergtour wieder genug von der Plackerei.

Fakt ist aber auch: Freude meint eigentlich die Vermeidung von körperlichen und seelischen Schmerzen. Manch ein Philosoph würde sogar noch weiter gehen und behaupten, dass Freude den Verzicht von Verlangen und Begierde voraussetzt.

Der vielfach als genusssüchtiger Lebemann missverstandene Philosoph Epikur etwa behauptete bereits 300 v. Chr., dass der Mensch dann glücklich ist, wenn „er sich niemals etwas vornehmen muss, dessen Erlangung ungewiss ist”.

Die Ungewissheit ist aus den Bergen aber nicht wegzudenken: das Wetter kann umschlagen, die geplante Route gesperrt oder man selbst nicht in konditioneller Topform sein. Die Vermutung liegt nahe, dass gerade die Unberechenbarkeit den Reiz des Bergsteigens zumindest mit ausmacht.

Jeder noch so minutiös ausgearbeitete Plan scheitert im Zweifel an der Naturgewalt.
Epikurs Vision der absoluten Seelenruhe, der „Ataraxie”, ist in der Realität der Bergwelt nicht haltbar - und letztlich auch nicht wünschenswert.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel