Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Von gemütlich bis anspruchsvoll: Das Mühlviertel auf zwei Rädern erleben

Werbung3 Min.22.07.2025

Foto: Alex Kaiser/ Lichtlinien

Sanfte Hügel, dichte Wälder und idyllische Flusstäler machen das Mühlviertel zur perfekten Spielwiese für Radfahrer. Ob gemütliche Genussrunde durch charmante Dörfer, anspruchsvolle Mehrtagestour oder grenzüberschreitender Tagesausflug – im naturbelassenen Norden Oberösterreichs findet jeder Radfan seine Lieblingsstrecke.

Radeln, wo Genuss zuhause ist

Im Mühlviertel wird Radfahren zum Erlebnis für alle Sinne. Bestens beschilderte Routen machen die Region zum Paradies für Gravelbiker, MTB- und E-Biker sowie Rennradfahrer. Ob steile Anstiege im Granithochland, verkehrsarme, abwechslungsreiche Strecken oder entspannte Radrundwege – für jedes Niveau gibt es die passende Strecke. Dabei warten nicht nur beeindruckende Panoramen, sondern auch regionale Schmankerln, die jede Rast zum Hochgenuss machen. Hier kommen alle auf ihre Kosten, die Natur, Bewegung und kulinarische Entdeckungen miteinander verbinden möchten.

Zwischen grünen Hügeln und sportlichen Höhenmetern

Das Mühlviertel ist wie geschaffen für alle, die es lieben, mit dem Rennrad oder Gravelbike unterwegs zu sein. Die abwechslungsreiche Landschaft bildet die Kulisse für 31 beschilderte Touren mit insgesamt 2.521 Kilometern und 41.854 Höhenmetern. Damit wird die Region zur Top-Destination für alle, die Training mit Naturerlebnis verbinden wollen.

Auf verkehrsarmen Nebenstraßen, über langgezogene Anstiege und auf herrlichen Abfahrten finden Rennradfahrer ideale Voraussetzungen für anspruchsvolle Ausfahrten – vom strukturierten Intervalltraining bis zur langen Genusstour.

Gravelbiker entdecken das Mühlviertel auf einsamen Schotterwegen, stillen Waldpassagen und aussichtsreichen Routen, die sportliche Herausforderung und Abenteuergefühl vereinen. Was die Region auszeichnet, ist somit die Kombination aus Anspruch, Ruhe und echter Streckenvielfalt bei wenig Verkehr, ohne Massen – dafür mit jeder Menge Weitblick und Erlebnis.

Tour de Alm ROAD: Drei Tage, unzählige Eindrücke

Die „Tour de Alm ROAD“ ist eine sportlich anspruchsvolle Rennrad- und Gravelbike-Tour, die in drei Tagesetappen sternförmig durch die schönsten Teile des Mühlviertels führt. Das Besondere: Jede Etappe beginnt und endet am selben Standort, wodurch man bequem ohne Gepäck unterwegs sein kann. So bleibt der Fokus ganz auf den abwechslungsreichen Strecken – mit herrlichen Abfahrten, anspruchsvollen Anstiegen und beeindruckenden Panoramablicken. Perfekt für ambitionierte Radfahrer, die das Mühlviertel intensiv, aber auch komfortabel erleben möchten.

Die Tour im Überblick

  • Start/Ziel: Königswiesen

  • Länge: 182,3 Kilometer

  • Höhenmeter: 3.740 Meter

  • Dauer: ca. 11 Stunden (auch als Dreitagestour geeignet)

  • Reparaturmöglichkeiten:

    - Kern Schuhe Sport in Königswiesen

    - Gästehaus Weitblick in St. Leonhard

    - Kern Schuhe Sport in Unterweißenbach

  • Streckenprofil: asphaltiert, wellig, sehr fordernd – ideal für Training & Naturgenuss

  • Schwierigkeitsgrad: Sehr anspruchsvoll

Tritt für Tritt zum Hoch.Genuss

Im Mühlviertel endet die Radetappe nicht einfach – sie gipfelt im Genuss: Entlang vieler Routen laden ausgewählte Hoch.Genuss-Partner zu genussvollen Zwischenstopps ein. Ob frisch gekochte regionale Küche, hausgemachte Schmankerln oder BIO-zertifizierte Spezialitäten – hier wird Qualität großgeschrieben. Regionalität, Saisonalität und ehrliche Gastfreundschaft machen jede Rast zu etwas Besonderem.

Tipp: Mühlviertler Bier ist ein echtes Highlight! Weiches Urgesteinswasser und feinster Hopfen aus dem größten Hopfenanbaugebiet Österreichs prägen die regionale Vielfalt. Erleben lässt sich diese in den Hoch.Genuss-Betrieben, Schaubrauereien oder in der Aviva Brauboutique in St. Stefan-Afiesl.

Grenzenlos radeln bis nach Tschechien

Grenzüberschreitendes Radvergnügen zwischen Oberösterreich und Tschechien: Zwei Länder, eine Tour – und unzählige Eindrücke. Die Radtour zum Lipno-Stausee führt über hügelige Weiten und verkehrsarme Wege mitten ins Herz Südböhmens. Ziel ist der Moldaustausee, Tschechiens größter See, umgeben von malerischen Ufern und herrlicher Natur. Die Strecke begeistert sowohl gemütliche Genussradler als auch ambitionierte Fahrer. Eine perfekte Tagestour, um das Nachbarland auf zwei Rädern zu entdecken – grenzenlos und einzigartig schön.

Tipp: weitere Radtouren in Oberösterreich gibt’s auf www.oberoesterreich.at/radfahren

Radgenuss zum Saisonabschluss: Bike Experience im Mühlviertel

Vom 3. bis 5. Oktober 2025 lädt das Mühlviertel zur „Bike Experience“ ein. Ein Wochenende voller Radgenuss mit geführten Rennrad- und Graveltouren für jedes Fahrniveau sowie gezieltem Techniktraining und Workshops. Begleitet wird das sportliche Programm von regionalen Hoch.Genuss-Spezialitäten – der ideale Abschluss, um die Radsaison genussvoll ausklingen zu lassen. Jetzt anmelden und dabei sein!

Faktenbox: Bike Experience 2025

  • Datum: 3. bis 5. Oktober 2025

  • Startpunkt: Hotel Guglwald, Schönegg

  • Perfekt für: Einsteiger & Fortgeschrittene (Rennrad & Gravelbike)

  • Teilnehmerzahl: max. 70 Teilnehmer

  • Teilnahmegebühr: 139 Euro


Mehr zum Thema