Jetzt zur Berg-Challenge anmelden und neue Gipfel entdecken

Werbung

1 Min.

03.05.2022

Foto: Toomas Tartes/ unsplash

Selbst wenn man die Berge liebt, ist es manchmal schwierig, die eigene Motivation zu finden und altbekannte Wege zu verlassen. Die Outdoor-App PeakVisor gibt dir durch vielfältige Challenges ein Ziel und den nötigen Motivationskick.

Die Sonne scheint, die Blumen blühen und die Temperaturen beginnen endlich zu steigen. Was das bedeutet? Es ist wieder an der Zeit, die Wanderausrüstung zu entstauben, neue Routen zu entdecken und das Abenteuer Leben zu erleben. Unzählige Inspirationen dazu liefert der digitale Bergführer PeakVisor.


Jeden Monat eine neue Herausforderung

Das vielfältige Team der innovativen Outdoor-App besteht aus leidenschaftlichen Berg-Enthusiasten. Kein Wunder, dass sie alle vier Wochen eine neue Idee haben, um die PeakVisor-Community herauszufordern. Ob regional oder global – unabhängig vom Standort, kann hier jeder mitmachen.


Ein Blick in die Zukunft

Auch für die Schweiz, Deutschland und Österreich sind besondere Challenges geplant: Mit der CH26 Challenge entdeckst du die 26 Kantone und die landschaftliche Vielfalt der Schweizer Landschaften. Im Oktober erkundet die PeakVisor-Community die deutschen und österreichischen Alpen. Die vollständige Liste der zu besuchenden Orte werden kurz vor der Challenge veröffentlicht. Nur so viel: Die Zugspitze, auch bekannt als das Dach Deutschlands, und der Gipfel der Kreuzeckgruppe in Österreich, der sogenannte Polinik, werden beide auf der Liste zu finden sein.


So kannst du mitmachen

  1. Lade dir PeakVisor in deinem App-Store herunter und registriere dich. Erhalte Zugang zu modernen 3D-Karten, detaillierter Outdoor-Navigation und dem Bergerkennungs-Tool – online wie offline.
  2. Um die nächste Challenge auf keinen Fall zu verpassen, meldest du dich einfach beim PeakVisor-Newsletter an.
  3. Erobere die Gipfel, Hütten oder Aussichtspunkte in dem angegebenen Zeitraum und sammle neben zahlreichen Wanderkilometern auch fantastische Erinnerungen. Die Wanderziele werden sorgfältig ausgewählt und gehören zu den schönsten in jeder Region.
  4. Mach auf jedem Berg ein Foto und lade es über die App oder die Website von PeakVisor hoch. So kannst du deine Familie oder Freunde an deinen Erlebnissen teilhaben lassen und die Aussicht mit ihnen teilen.
  5. Lass dich von PeakVisor – und dir selbst – für deine Gipfelsiege feiern.

PeakVisor: Was die Outdoor-App alles kann

Von den hochalpinen Gipfeln der Schweiz bis zu den abgelegenen Regionen Alaskas, PeakVisor deckt alle großen und kleinen Bergketten der Welt ab. Werbung
Alpinwissen

Wie du die Bergwelt besser kennenlernen kannst

Mehr Berge erkennen als jeder Bergler? Von der Couch aus das nächste Abenteuer planen und über Grate, Gipfel und Schluchten schreiten? Den Skitag auf einer übersichtlichen Karte mit Betriebszeiten und Einkehrmöglichkeiten planen? Möglich macht das die Outdoor-App PeakVisor. Wir verraten, was der digitale Bergführer alles kann.
2 Min.