Pistenskitour: Von Mittenwald auf den Kranzberg und Korbinian- und St.Anton-Hütte
Tourdaten
- Anspruch
- L+ leicht
- Dauer
- 2:00 h
- Länge
- 3,4 km
- Aufstieg
- 450 hm
- Abstieg
- 450 hm
- Max. Höhe
- 1.391 m
Details
Kurze und einfache Pistentour samt Tourenlehrpfad von Mittenwald auf den Kranzberg (1.391 m) im Skiparadies Kranzberg. Unterwegs kann man die tolle Karwendel-Kulisse genießen während man vorbei an der Korbinianhütte und der St.-Anton-Hütte hochsteigt. Eine insgesamt sehr lohnende und gemütliche Skitour im bayrischen Wettersteingebirge.
Vor der Tour sollte man sich unbedingt über die Begehbarkeit der Pisten informieren. Viele Skigebiete bieten extra Tourentage an, an denen auch noch am Abend eine Pistenbenützung erlaubt ist. Um Konflikte und auch gefährliche Situation (z.B. Pistenprepärierung mit Seilwinde) zu vermeiden, sollte man sich tunlichst an die vom Liftbetreiber frei gegebenen Sktourenzeiten halten.
Anfahrt
Auf der A8 bis Ausfahrt Irschenberg, danach auf der B472 in westlicher Richtung bis Mittenwald.
Parkplatz
Parkplatz beim Kranzberg-Sessellift.
-
Die am Kranzberg bei Mittenwald gelegene Korbinianhütte auf 1.200 m Seehöhe ist ein begehrtes Ausflugsziel für Groß und Klein. Der relativ kurze Aufstieg (ca. 45 min) zur Hütte beginnt am sonnigen Südhang des hohen Kranzbergs. Startpunkt ist der Parkplatz des Kranzberg-Sessellifts. Neben dem sonnigen Panorama mit Blick auf das vordere Karwendelgebirge, die Arnspitzen und dem Wettersteingrad, lädt die Hütte mit ihren traditionellen bayrischen Gerichten zum genießen und verweilen ein. Für Spiel und Spaß ebenfalls am hütteneigenen Spielplatz ist gesorgt.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Der Berggasthof St. Anton liegt am Hohen Kranzberg auf 1250 m Seehöhe, etwas oberhalb der Bergstation des Kranzberg Sesselliftes. Von der schönen Sonnenterrasse aus hat man einen traumhaften Blick auf Mittenwald und das Karwendel. Im familiär geführten Gasthof serviert man hausgemachte Kuchen und bayerische Schmankerl. Der Gasthof ist ein idealer Ausgangspunkt für weitere Wanderungen zum Kranzberg, Lautersee und Wildensee. Geschätzt wird die gemütliche Einkehr auch von Familie aufgrund des naheliegenden Barfuß-Wanderweges. Keine Nächtigungsmöglichkeiten. Mit der Kranzbergbahn kann man den Zustieg zur Hütte auf 15 Minuten verkürzen. Touren und Hütten in der Umgebung Hoher Kranzberg (1.351 m), Kranzberghaus (1.350 m), Korbinianhütte, Barfuß-Weg, Wildensee-Hütte, Luttensee-Alm
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet