Von Spitzing zum Taubensteinhaus
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- WS- mäßig
- Dauer
- 2:00 h
- Länge
- 2,8 km
- Aufstieg
- 510 hm
- Abstieg
- 500 hm
- Max. Höhe
- 1.567 m
Details
Beste Jahreszeit: November bis März
Anzeige
Gemütliche und überaus lohnende Tour von Spitzing zum Taubensteinhaus (1.567 m) in den Bayerischen Voralpen.
💡
Seitdem die Taubensteinbahn still gelegt ist, kann man täglich im ehemaligen Skigebiet zum Taubensteinhaus gehen. Natürlich sind somit auch die ehemaligen Pisten nicht mehr präpariert.
Derzeit ist das Taubensteinhaus nicht bewirtschaftet.
Anfahrt
Auf der A8 bis Ausfahrt Bad Aibling, danach in südlicher Richtung auf der St2089/RO46 bis Hammer. Von hier ein kleines Stück auf der B307 nach Westen und schließlich auf der Spitzingstraße in südlicher Richtung bis nach Spitzing.
Parkplatz
Parken bei der Bergbahn Spitzing.
-
Im Mangfallgebirge in den Bayerischen Voralpen gelegen, zieht dieser im Winter abseits vom Skizirkus-Trubel rund um die Taubensteinbahn gelegene Stützpunkt Schneeschuhwanderer und Skitourengeher an, die beispielsweise auf ihrer Tour über die Rotwand und den Miesingsattel vorbeikommen. In der warmen Jahreszeit ist sie beliebter Treffpunkt für Kletterer, Bergsteiger, Wanderer und Mountainbiker, die die Bergwelt rund um den Spitzingsee erkunden und Gipfel wie den Aiplspitz oder den Jägerkamp erklimmen. Die Hütte ist nahezu ganzjährig geöffnet, nur zwischen Ostern und Pfingsten drei Wochen und im November nicht.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die malerisch am Fuße des Jägerkamp gelegene Schönfeldhütte ist eine urige, bewirtschaftete Berghütte im Mangfallgebirge in den Bayrischen Voralpen. Sie liegt zwischen dem Spitzingsee, von welchem auch der Aufstieg zur Hütte beginnt, und der Aiplspitze. Sie wird im Sommer vor allem von Bergwanderern, Mountainbikern und Kletterern als Stützpunkt genutzt und ist im Winter ein idealer Ausgangspunkt für Skitouren und alpine Abfahrten in der Region. Auch klassische Skifahrer kommen hier auf ihre Kosten, liegt die Hütte doch in unmittelbarer Nähe zu den Liften und Pisten des Lochgraben und des Rauhkopfs. Aufgrund ihrer einfachen Erreichbarkeit und der Nähe zum Spitzingsee ist sie auch für Familien bestens geeignet und wird gerne als Tagesausflugsziel genutzt. Die Hütte ist außerdem ein wichtiger Stützpunkt am Weitwanderweg Drei-Seen-Tour.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet