Die der Winterstaude westlich vorgelagerte Erhebung der „Niedere“ bei Andelsbuch im Bregenzerwald in Vorarlberg bietet Para- und Hängegleitern, Naturfreunden und Wanderern ein reiches Betätigungsfeld. Dass die Bergbahnen Andelsbuch den Wanderer bis fast zum höchsten Punkt bringen, erhöht den bequemen Genuss. Im Uhrzeigersinn führt ein bezeichneter Panoramaweg durch das unter Naturschutz stehende Gebiet.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
166 hm
Abstieg
166 hm
max. Höhe
1.698 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Wissenswertes über Flora und Fauna, Geologie und das Leben auf der Alpe vermitteln verschiedene Hinweistafeln am Höhenweg.
Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer Bregenzerwald von Brigitte Schäfer.
Anspruch
leicht (T1 – Wandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg gut gebahnt. Falls vorhanden, sind exponierte Stellen sehr gut gesichert. Absturzgefahr kann bei normalen Verhalten weitgehend ausgeschlossen werden.
Anforderungen
Keine, auch mit Zustiegs- oder niedrigen Wanderschuhen geeignet. Orientierung problemlos, in der Regel auch ohne Karte möglich.
Parkplatz
Parkplatz bei der Talstation der Bergbahnen Andelsbuch
Anfahrt
Von Bregenz über die B200, der Bregenzerwaldstraße, nach Andelsbuch OT Moos, 655 m, Bergstation 1548 m.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Bregenz mit dem Bus nach Andelsbuch. Mil der Seilbahn hinauf zur Bergstation auf 1.548 m.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Familientour
-
Rundtour
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar