Kleiner Gamsstein
Tourdaten
- Anspruch
- WS mäßig
- Dauer
- 1:30 h
- Länge
- 3,5 km
- Aufstieg
- 500 hm
- Abstieg
- 500 hm
- Max. Höhe
- 1.924 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Leichte Skitour von Hochfügen auf den Kleinen Gamsstein (1.924 m): Ideale Einsteiger- und Familienskitour mit guten Hängen zum Abfahren in der reizvollen Umgebung des Zillertals. Die gespurte Langlaufloipe am Anfang der Tour eignet sich ideal, um in den Rhythmus zu kommen bzw. bei schlechtem Schnee zum Ausweichen bei der Abfahrt. Lohnende Skitour in den Tuxer Alpen in Tirol.

Die Einkehr in der Las-Hütte wird empfohlen - für die besonders schmackhaften Schnitzel sollte man genügend Appetit mitbringen.
Anfahrt
Auf der A12 Inntalautobahn Richtung Kufstein bis zur Ausfahrt Zillertal. Durch den Brettfalltunnel ins Zillertal bis nach Fügen. Bei der Ausfahrt Fügen Süd / Pankrazberg die Zillertal Bundesstraße nach rechts verlassen. Im folgenden Kreisverkehr Richtung Pankrazberg ausfahren und sofort beim nächsten Kreisverkehr der Beschilderung nach Hochfügen folgen. Im Ortszentrum von Fügen auf Höhe des Parkplatzes der Spieljochbahn links abbiegen und der Bergstraße bis Hochfügen folgen.
Parkplatz
Öffentlicher Parkplatz im Skigebiet Hochfügen am Beginn der Langlaufloipe.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis Hochfügen fahren
-
Die Geolsalm ist im Sommer die ideale Station für Wanderer, die keine hochalpine Tour machen, sondern lieber mit Kindern eine schöne Bergwanderung mit tollen Ausblicken erleben wollen.Unterhalb des Gipfels des Spieljochs (1.908 m) gelegen, bietet sich die rustikale und urgemütliche Hütte für eine ausgiebige Jause oder ein Sonnenbad an. Eine große Terrasse mit Panorama-Blick auf die Zillertaler Alpen und das Rofangebirge lädt sogar zum längeren Verweilen ein.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die familienfreundliche Rastkogelhütte liegt auf einer Höhe von 2.124 m knapp unterhalb des Sidanjochs (2.127 m) in den Tuxer Alpen und westlich von der Tiroler Ortschaft Mayrhofen im Zillertal. Die Hütte ist ein gern gesehener Einkehrort für Wanderer, Skitourengeher, Schneeschuhwanderer und Mountainbiker. Außerdem kommen hier auch Rodler voll auf ihre Kosten: Es gibt eine bestens präparierte und spektakuläre Abfahrt von der Rastkogelhütte bis zur Sportalm.Von hier aus können einige Gipfel, wie zum Beispiel Kreuzjoch (2.290 m) oder Rastkogel (2.762 m), bestiegen werden. All die Gipfel sind in den Wintermonaten auch mit Tourenski zu begehen. Mountainbiker schätzen das Gebiet wegen der vielfältigen Tourenmöglichkeiten, die Route Nr. 420 führt direkt an der Hütte vorbei.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet