
Die leichte Rundwanderung bei Lingenau im Bregenzer Wald ist eine gemütliche Tour ohne besondere Schwierigkeiten. Die familienfreundliche Runde führt zu einem eindrucksvollen Naturschauspiel im Naturpark Nagelfluhkette.
Wandern · Vorarlberg Panoramaweg Baumgarten ab Bezau Wandern · St. Gallen Industrie- und Naturweg St. Gallen Wandern · Bayern Vom Birgsautal aufs Fellhorn
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Das Dorf Lingenau bietet gemütliche Einkehrmöglichkeiten, Käsekeller und Sennereien, wo man Alpkäse kaufen kann.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vitalhotel Quellengarten (Bushaltestelle St. Anna) – St. Anna Kapelle – Quelltuff Naturlehrpfad – Parzelle Rain – Parzelle Hof – Lingenau Dorfplatz- Dörnlestraße- Vitalhotel Quellengarten (Bushaltestelle St. Anna)
Anfahrt und Parken
Variante 1: B19 Richtung Oberstdorf, in Fischen rechts Richtung Grasgehren abbiegen. Über Grasgehren und Balderschwang nach Hittisau. Dort links auf die B205 abbiegen und nach Lingenau fahren.
Variante 2: Rheintalautobahn bei der Ausfahrt Dornbirn Nord verlassen. Der B200 über Alberschwende bis Müselbach folgen. Dort auf die B205 Richtung Hittisau nach Lingenau fahren.
Ein Wanderparkplatz findet sich gegenüber dem Vitalhotel Quellengarten.
Der Einstieg zu dieser Rundwanderung ist aus allen Nachbargemeinden sowie den Bahnhöfen Bregenz und Dornbirn ganz einfach mit dem Bus zu erreichen. Die Bushaltestelle St. Anna an der gleichnamigen Kapelle wird stündlich angefahren.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe Werbung Österreich, Lech Muntanella Werbung Österreich, Rankweil Hotel Restaurant Mohren Werbung Österreich, Fontanella Alpin Apartments Werbung Österreich, Dornbirn Hotel Berghof Fetz
Wandern · Vorarlberg Energiewanderung Langenegg Duftstation Wandern · St. Gallen Rebkulturweg Thal Wandern · Tirol Wanderung zur Alpe Kaisers von Kaisers Wandern · St. Gallen Rheintaler Weinwanderweg