
Die Gaudeamushütte (1.267 m) liegt auf der sonnigen Südseite des Kaisergebirges. Die Hütte ist ein beliebter Stützpunkt bei der Umrundung des Gebirges. Der übliche Zugang erfolgt von der Wochenbrunner Alm. Ein sehr schöner, wenn auch etwas ungewöhnlicher Zustieg beginnt in Scheffau und führt entlang der Südhänge des Kaisers zur DAV Hütte.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg
Wandern · Bayern Vom Jenner zum Schneibstein Wandern · Salzburg Vom Loderbichl auf das Grubhörndl in der Almenwelt Lofer Wandern · Bayern Brecherspitz vom Spitzingsattel
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Die Gaudeamushütte ist Ausgangspunkt für die Umrundung des Wilden Kaisers in mehreren Tagen. Nach der Übernachtung auf der Hütte wandert man nach Osten auf dem Wilde-Kaiser-Steig und kann in der Ackerlhütte (1.465 m) nächtigen. Am nächsten Tag geht es auf der Ostseite der Maukspitze zur Griesner Alm und weiter zum Stripsenjochhaus (1.577 m). Anschließend folgt der Abstieg ins Kaisertal zum Hans Berger Haus (936 m) und zum Anton-Karg-Haus (829 m).
Über den Bettlersteig erreicht man die Kaindlhütte (1.293 m) und wechselt somit wieder auf die Südseite. Vom Hochegg steigt man dann über den Hintersteiner See nach Scheffau ab.




Wegbeschreibung
Von der Ortsmitte in Scheffau folgt man dem Weg Nr. 814 zum Steinacker. Hier biegt der Weg Nr. 822 nach rechts ab. Auf diesem wandert man zu einem weiteren Sträßchen. Auf diesem geht man nach links bis zu den Häusern von Kaisern. Weiter spaziert man auf dem Fahrweg mit der Nr. 822 zu den Wiesen der Buchauer Alm und zur bewirtschafteten Riedlhütte (1.224 m).
Man wandert auf dem Forstweg noch ein kurzes Stück aufwärts und nimmt dann einen Steig, der zu einer Lichtung mit einem Kreuz führt. Den folgenden Abzweig zur Wochenbrunner Alm ignoriert man und wandert auf dem Höhenweg nach Osten. Dabei überquert man den Weg 825 zur Gruttenhütte (1.620 m).
Wenig später erreicht man den breiten Hüttenweg, der von der Wochenbrunner Alm zur Gaudeamushütte (1.267 m) führt. Auf diesem wandert man hinauf zur Hütte.
Anfahrt und Parken
Auf der Inntalautobahn bis Kufstein Süd. Weiter auf der B178 bis Scheffau.
Ortsmitte von Scheffau.
Mit dem Zug nach Wörgl und weiter mit dem Bus Linie 4060 nach Scheffau.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Bramberg Wanderhotel Kirchner Werbung Österreich, Neukirchen Wander- & Wellnesshotel Gassner Werbung Österreich, Hinterglemm Mitterstall Werbung Deutschland, Prien am Chiemsee Luitpold am See Werbung Deutschland, Reit im Winkel Relais & Chateaux Gut Steinbach Hotel & Chalets
Wandern · Salzburg Resterkogel & Bürener Höhe vom Pass Thurn Wandern · Bayern Wanderung zur Unternberg Alm von der Unternbergbahn Talstation Wandern · Bayern Wanderung zur Bayerischen Wildalm vom Wildbad Kreuth Wandern · Tirol Wanderung zur Harschbichlalm von St. Johann in Tirol