Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer1:06 h
  • Länge5 km
  • Höchster Punkt500 m
  • Aufstieg10 hm
  • Abstieg20 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:06 h
Länge
5 km
Höchster Punkt
500 m
Aufstieg
10 hm
Abstieg
20 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Ein NaturKulturWeg, der Erholung in der malerischen Marktgemeinde Waldhausen im Strudengau verspricht. Die Marktgemeinde, die sich im unteren Mühlviertel in Oberösterreich befindet, lädt zu einer gemütlichen und kinderfreundlichen Rundwanderung ein.

Vom Marktplatz ausgehend, an einer 100jährigen Lindenallee und am Nepomukteich mit Seebühne vorbei, geht es weiter hinauf zum Stift am Schlossberg und dem Meditationsweg entlang, der rund um das Stiftsgelände führt. Weiter an beeindruckenden Stadtdenkmälern vorbei gelangt man neben der Marktkirche über den Friedhofssteig zum Ausgangspunkt zurück.

Wer die Stadt zusätzlich aus einer anderen Perspektive betrachten möchte, sollte noch einen Schlenker auf die neu errichtete Aussichtswarte mit Friedenskreuz am Handberg machen. Dort erhält man auf 662 m einen herrlichen Blick über das Mühlviertler Hügelland!

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Am Nepomukteich kann auf Ruhebänken, Liegewiesen und Steganlagen die Seele baumeln lassen und sich bei zahlreichen Einkehrmöglichkeiten kulinarisch verwöhnen lassen. Zudem finden jährlich die sogenannten „Silva - die kleinsten Seefestspiele Österreichs" auf der Seebühne statt.

Wegbeschreibung

Start ist beim Wanderwirt GH Schauer am Marktplatz (480 Meter Seehöhe). Weiter durch den Markt Richtung Osten bis zum Sarmingbach, entlang diesem wandert man am Wiesensteig bis zum Spielplatz und dann weiter am Klostersteig mit einzigartiger 100jähriger Lindenallee. Vorbei am Nepomukteich mit Seebühne bis hinauf zum Stift am Schlossberg und dem Meditationsweg rund um das Stiftsgelände. Dort entdeckt man die Jahreswochenstiege und die Meditationstextsäulen der Kathedrale von Baltimore. Durch den Prälatengarten mit Steinbrunnen und Labyrinth in den Stiftshof mit der frühbarocken Stiftskirche – weiter zu Refektorium- Ausgrabung, Festschaugarten, Friedensrose und Spielplatz. Dann führt der Weg hinab zur Christophorusstatue NaturKulturWeg beim See. Von dort geht’s weiter auf der Seepromenade rund um den Badesee mit zahlreichen Ruhebänken, barrierefreiem Zugang, Liegewiese, Steganlage, Beachvolleyplatz und Einkehrmöglichkeiten. Zurück entlang des Sarmingbachs führt der Weg zum Spielplatz beim Klostersteig. Vorbei an der Josefikapelle, der Kaiser Franz Josef Statue und dem Hutererstöckl zum Kriegerdenkmal neben der Marktkirche gelangt man über den Friedhofssteig zum Ausgangspunkt am Marktplatz, an dem viele Einkehrmöglichkeiten zum „sich Stärken“ einladen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Nach Waldhausen im Strudengau

Parkplatz

Diverse Parkplätze rund um den Badesee, am Marktplatz, hinterm Unimarkt, bei den Gasthöfen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn:
Westbahnhof bis St. Valentin, umsteigen in die Donauuferbahn
Westbahnhof bis Amstetten, umsteigen in den Bus Richtung Grein, Waldhausen, Dorfstetten

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe
  • Werbung
    Österreich, Rechberg
    Der Dorfwirt
    Unterkunftab 38 € / Tag

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel