Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge12,1 km
  • Höchster Punkt567 m
  • Aufstieg310 hm
  • Abstieg310 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
12,1 km
Höchster Punkt
567 m
Aufstieg
310 hm
Abstieg
310 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Überaus lohnende Rundwanderung nahe Windhaag bei Perg im Mühlviertel. Die Tour überzeugt mit unzähligen kulturellen und kulinarischen Höhepunkten und einer tollen Aussicht auf Oberösterreich, die an klaren Tagen bis zum Ötscher und zum Traunstein reicht.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis September
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer nach der Wanderung hungrig ist, der sollte undbedingt die Hoftaverne der Familie Holzer besuchen. Dieser Traditionsbetrieb hat seine Pforten seit 1734 für Wanderer aus aller Herren Länder geöffnet und ist seit fast 150 Jahren im Familienbesitz der Familie Holzer.

Wegbeschreibung

Sie begleiten gelbe Schilder mit der Aufschrift „Naarntalweg“. Rund 3 km lang haben der Panoramaweg und der Naarntalweg die gleiche Wegstrecke. Nach dem kleinen Torbogen besteht die Möglichkeit die Burgruine Windhaag zu besichtigen. (5 Min. Gehzeit). Angekommen bei der Burgruine führt eine neu errichtete Stiege dem Bergfried hinauf. Von dort haben sie einen herrlichen Blick in das Machland sowie in die Berge.

Gabelung mit einem Abstecher zum Panoramablick (herrliche Fernsicht). Nehmen Sie sich Zeit und machen Sie einen Abstecher (200 m) zum Panoramablick.Lassen Sie sich diesen herrlichen Ausblick vom Ötscher bis zum Traunstein nicht entgehen! Gehen Sie nun wieder zurück und bleiben Sie auf dem markierten „Naarntalweg bzw. Panoramaweg“. Auf dem „Güterweg Bauernsteiner“ haben Sie nach kurzer Strecke und nach dem „Lehner Bildstöckl“einen herrlichen Ausblick auf die Nachbargemeinde Allerheiligen.Gegenüber dem Bauernhaus Haderer vlg. Lehner zweigen Sie rechts in nördliche Richtung ab.

Der Weg führt entlang der Aschingerhäuser Vorder-,Mitter- und Hinteraschinger in Richtung Naarntal. Zwischen den Aschinger-Häusern rechts eine schöne Sicht auf Rechberg, St. Thomas undBad Kreuzen. Romantische Waldwege begleiten Sie nun auf der Wanderroute.Nach etwa einem Kilometer macht der Wald auf und Sie kommen zur Aschermühle. Viele Holz- und Getreidemühlen prägten früher das Naarntal. Eine davon war die Aschermühle – seit 1954 dient sie als Krafthaus desE-Werkes Perg.

Der Weg führt nun entlang des linken Naarnufers, vorbei an einer Wehrmauer vier km lang bis zum Kraftwerk Hochtor des E-Werkes Perg (seit 1910), eine Brücke führt zur Landesstraße Naarntal. Kurz davor stand früher das Gasthaus „Kegelschmiede“ . Sie bleiben auf dem linken Ufer der Naarn und gehen weiter bis zum Bereich Raumtischmühle. Die Abzweigung und Rückkehr nach Windhaag ist kurz vorher links hinauf in nordöstliche Richtung. Nach einem längeren Waldstück sehen Sie vonWeitem das Bauernhaus „Hundstorfer“ . Auf dem Güterweg kommen Sie zum Güterweg Asching – Abzweigung nach rechts und dann gleich wieder beim Bauernhaus „Unterthanner“ links in Richtung Windhaag. Vorbei am„Bäckerteich“ schließt der Naarntalweg wieder mit dem Panoramaweg zusammen und führt ins Ortszentrum zurück.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A1 bis Abfhart Enns und über Mauthausen nach Windhaag bei Perg.

Parkplatz

Im Ortszentrum von Windhaag.

Öffentliche Verkehrsmittel

per Bahn: Bahn bis Bahnhof Perg, Busverbindung nach Windhaag

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe
  • Werbung
    Österreich, Rechberg
    Der Dorfwirt
    Unterkunftab 38 € / Tag

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel