Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Große Abfahrten: Mit Nadine Wallner nach Alaska

Regionen2 Min.21.02.2017

Foto: Anton Brey

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

von Klaus Haselböck

Werden Freeride-Weltmeisterin Nadine Wallner die Alpenberge zu klein, sucht sie in Alaska nach neuen Lines. Wir zeigen, was sie dort dabeihat.

„Skifahren ist wie Zähneputzen“, meint Nadine Wallner. Aus Klösterle am Arlberg stammend, waren die beiden Bretter für sie schon als Dreijährige das Selbstverständlichste der Welt. Mit sechs bewegte sie sich so souverän auf ihnen, dass sie gemeinsam mit ihrem Vater die Valluga-West befuhr – eine vierzig Grad steile, hoch über Lech gelegene Tiefschnee- Abfahrt, die eigentlich ein Test-Piece für gereifte Freerider ist.

„Was bei mir schon früh gesät wurde, kann ich heute ernten“, freut sich die 27-Jährige, die Skifahren längst zum Beruf gemacht hat. Als Jugendliche nahm sie noch an Slalom-Rennen teil, erkannte aber, dass ihre Möglichkeiten dort beginnen, wo die Pisten enden: Die staatliche Skilehrerin und Skiführerin gewann 2013 und 2014 die Gesamtwertung der Freeride World Tour. Bei diesem Pendant zum alpinen Skiweltcup sind nur Start und Ziel vorgegeben. Die Teilnehmer bestimmen selbst, wie spektakulär sie ihre Linie durch eine steile Flanke anlegen und was sie an waghalsigen Elementen in Form von Sprüngen und Salti einbauen.


Leben ohne Dusche

Atemberaubende Freeride-Lines sind Teil der ServusTV-Doku „Exploring Alaska“: Mit der Salzburgerin Eva Walkner, zweifache Freeride-Weltmeisterin, erkundete Nadine bei zwei Reisen den nördlichsten Bundesstaat der USA: „Dort gibt es für Skifahrer viel zu tun.“ Dabei endete der erste Trip dramatisch: Nadine erlitt bei einem Sturz einen offenen Bruch und musste sich durch eine zweijährige Rehabilitation kämpfen, ehe sie 2016 wieder dorthin kam.

In Alaska, das flächenmäßig fast fünfmal so groß ist wie Deutschland, braucht es beim Freeriden eine gänzlich andere Logistik als in den Alpenbergen: Gemeinsam mit der Amerikanerin Kirsten Kremer wurden die beiden samt Zelt (01), Schlafsack (02, 08) und Koch-Ausstattung (57, 60, 61, 63, 66) eingeflogen. Dass das Camp- Leben recht spartanisch ausfiel, hat die Vorarlbergerin nicht gestört: „Ich kann lange ohne Dusche leben.“ Einen Luxus gönnte sie sich hingegen bei den Skiern und nahm gleich zwei Paar mit (34, 35): „Wenn dort etwas kaputtgeht, ist es vorbei.“ Großen Respekt haben dem Freeride-Trio, das die Region über ausgedehnte Skitouren erkundete, die riesigen Seracs und Spalten des 45 Kilometer langen Gletschers abgenötigt: „Das ist alles viel anspruchsvoller als bei uns.“ Steigeisen (25), Seil (07) und Klettergurt (33) hatten sie stets dabei, genauso wie die Notfallausrüstung (12, 37, 50, 51) für Lawinenabgänge.

„In so einem Gelände unterwegs zu sein ist faszinierend und ein stetiger Lernprozess“, fasst Nadine Wallner ihre beiden Alaska-Erfahrungen zusammen. Klar ist für sie auch: „Dort muss ich unbedingt nochmals hin.“

Werbung

Werbung


TV-Tipp

Bergwelten: Exploring Alaska, 22. Februar 2017, ab 21:15 bei ServusTV.


Mehr zum Thema

Skifahrerin
Alpinwissen

Fit fürs Skifahren: Die besten Übungen vom Profi

Die Skisaison steht vor der Tür. Bist du fit dafür? Freeride-Weltmeisterin Nadine Wallner und Athletiktrainer Christoph Ebenbichler zeigen Übungen vor, die deinen Körper optimal auf das Skifahren vorbereiten.
Fitness & Ernährung1 Min.
Freeride-Star Nadine Wallner am Arlberg
Berg & Freizeit

Freeride-Star Nadine Wallner im Interview

Von Kopf bis Fuß: Stärker als je zuvor fühlt sich Freeride-Doppelweltmeisterin Nadine Wallner nach ihrer schweren Verletzung. Uns gibt sie die besten Trainingsübungen an die Hand – und spricht über offene Brüche, dicke Schädel und steile Wände.
Menschen3 Min.
„Exploring Alaska“: Nadine Wallners Freeride-Abenteuer im Norden
Berg & Freizeit

Nadine Wallner: Freeriden in Alaska

Werden Freeride-Weltmeisterin Nadine Wallner die Alpenberge zu klein, sucht sie in Alaska nach neuen Lines. Wir zeigen euch die schönsten Foto-Impressionen aus der ServusTV/Bergwelten-Produktion „Exploring Alaska.“
Aktuelles1 Min.

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel