
Die erste Etappe des Nockberge Trails in Kärnten mit Schneeschuhen beginnt bei der Aineck Bergstation am Katschberg. In rund 2 Stunden Gehzeit wandert man durch schöne lichte Lärchenwälder bis zur Neuen Bonner Hütte.
Einkehrmöglichkeit Familientour
Schneeschuhtouren · Salzburg Katschberg: Gontal - Am Fuße des östlichsten Berges der Hohentauern Schneeschuhtouren · Salzburg Salewa Schneeschuhweg am Hochkönig Schneeschuhtouren · Steiermark Tauplitzalm
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h

Wer schon am ersten Tag weiter gehen will, kann direkt von der Katschberghöhe neben den Pisten aufsteigen und so zum Aineck gelangen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Nach der Bergfahrt mit dem Aineck Sessellift geht es vorbei am Speichersee zum Teuerlnock. Von dort stetig bergab zur Laußnitzhöhe und durch lichte Lärchenwelder bis zur Neuen Bonner Hütte, die auch im Winter bewirtschaftet ist.
Weitere Etappe
Nockberge-Schneeschuh-Trail - Etappe 2: Von der Neuen Bonner Hütte in die Innerkrems
Anfahrt und Parken
Aus dem Norden
Autobahn München-Salzburg, A10/Tauernautobahn (Tauerntunnel Maut) bis zur Ausfahrt St. Michael und dann 8 km Auffahrt zur Katschberghöhe oder auf der A10/Tauernautobahn bis zur Ausfahrt Eben/Pongau, weiter über die B99 Obertauern-Tweng, St. Michael, Katschberg
Aus dem Osten
Wien, A2/Südautobahn - Semmering - Leoben - Unzmarkt - Murau - Tamsweg - St. Michael - Katschberg oder Wien, A1/Westautobahn bis Salzburg und dann wie Anfahrt aus dem Norden
Aus dem Süden
Udine - Autostrada - Tarvisio - Villach - Spittal - Gmünd - Ausfahrt Rennweg - Katschbergoder über den Loiblpaß - Klagenfurt - Villach - Spittal - Gmünd - Ausfahrt Rennweg - Katschberg
Gästen, die über das offizielle Nockberge-Trail Buchungscenter buchen, steht für den Zeitraum Ihrer Schneeschuh-Durchquerung direkt am Katschberg ein Parkplatz zur Verfügung. Näher Infos dazu gibt es über das Nockberge-Trail Info- und Buchungscenter T +43 4782 93093 oder E info@nockberge-trail.com
Für Schneeschuhgeher, die den Nockberge-Trail individuell in Angriff nehmen, gibt es am Katschberg die Möglichkeit, ihr Auto für die Dauer ihrer Schneeschuh-Durchquerung am Parkplatz P1 abzustellen. Die Kosten betragen € 5,- pro Tag, wenn bei der Tourismusinformation Katschberg, T +43 4734 630, E urlaub@katschberg.at, das Kennzeichen bekannt gegeben wird, damit der PKW vom Parkgebührensystem erkannt wird. Ansonsten werden € 30,- pro Tag vom Parkplatzbetreiber berechnet.
Kostenlose Parkplätze für mehrere Tage gibt es in den Talorten Rennweg (beim Heizwerk, direkt an der B99, Abzweigung Frankenberg) oder St. Michael (Park & Ride Parkplatz, Parkplatz Gewerbestraße). Von Rennweg, Gasthof Post, verkehren im Winter mehrmals täglich Busse zur Katschberghöhe.
Je nach Jahreszeit und Wochentag stehen unterschiedliche öffentliche Verkehrsmittel zur Auswahl. Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte folgende Webseites:
http://www.katschberg.at/de/anreise
http://flug.kaernten.at
http://www.oebb.at/de/
https://www.bahn.de/
Bequem und direkt vom Bahnhof zu Ihrer Unterkunft mit dem Bahnhof-Shuttle Kärnten.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Katschberg Das Katschberg Werbung Österreich, Mauterndorf Ski- und Wanderhotel Steffner-Wallner Werbung Österreich, Ebene Reichenau hollmann am Berg Werbung Österreich, Rennweg Falkensteiner Hotel Cristallo Werbung Österreich, Thomatal Gasthof Kempenbruck
Schneeschuhtouren · Salzburg Schneeschuhwanderung auf die Loosbühelalm von Großarl Schneeschuhtouren · Oberösterreich Kolowratshöhe Schneeschuhtouren · Kärnten Schneeschuhwanderung zur Jochalm von Reisach Schneeschuhtouren · Salzburg Schneeschuhwanderung zur Lindlingalm