15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Stadt, Berg, Wörthersee - die schönsten Plätze im Südwesten Klagenfurts

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Sonstige

Anspruch
Dauer
2:00 h
Länge
22,2 km
Aufstieg
198 hm
Abstieg
186 hm
Max. Höhe
518 m

Details

Beste Jahreszeit: März bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Diese Radtour durch den Südwesten von Klagenfurt verbindet zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten der Kärntner Landshaupstadt, wie etwa Ingborg Bachmanns Wohnhaus, den Botanischen Garten mit der Sternwarte, Schloss Maria Loretto, Gustav Mahlers Komponierhäuschen und Stift Viktring.

Für Kinder ist mit dem Reptilienzoo Happ, dem Planetarium oder Minimundus, der kleinen Welt am Wörthersee, auch etwas dabei.

💡

Am Weg passiert man das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet Lendspitz-Maiernigg sowie das Vogelschutzgebiet Lendspitz-Maiernigg. Hier soll man ganz besonders behutsam mit der Natur umzugehen, d.h. keinen Müll liegen lassen, Hunde nicht frei laufen lassen, etc.

Anfahrt

Von Norden über Salzburg:

A10 Tauernautobahn und A2 Südautobahn.

Von Osten über Wien und Graz:

auf der A2 Südautobahn und von Süden über Laibach und die B91 Loiblpass-Straße bzw. über Udine und die A2 Südautobahn. Von der Autobahnabfahrt Richtung Zentrum, Neuer Platz.

Parkplatz

In der gesamten Klagenfurter Innenstadt gibt es öffentliche Parkplätze (gebührenpflichtige Kurzparkzone bis zu 3 h; 10 Minuten kann man gratis parken), bzw. Parkgaragen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Hauptbahnhof Klagenfurt und vom Kärnten Airport verkehren öffentliche Busse zum zentralen Busbahnhof in der Innenstadt, dem Heiligengeistplatz. Von dort aus sind es nur wenige Meter Richtung Osten bis zum Rathaus am Neuen Platz.

Bergwelten entdecken