Mösern Ortszentrum (Klassisch)
Tourdaten
- Anspruch
- anspruchsvoll
- Dauer
- – – – –
- Länge
- 1 km
- Aufstieg
- 23 hm
- Abstieg
- 40 hm
- Max. Höhe
- 1.248 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Mittelschwere Langlauf-Loipe in Seefeld im Tiroler Karwendel: Die B12 ist zwar nur eine Zubringerloipe, das heißt jedoch nicht, dass man hier keinen Spaß haben kann. Sie verbindet Mösern mit dem Loipennetz der Region. Somit ist sie sozusagen der Einstiegspunkt ins Vergnügen.
Durchs Ortszentrum von Mösern flanieren und im einen oder anderen Restaurant hängen bleiben.
Einen Überblick über das gesamte Loipennetz (inkl. Loipenstatus) und hilfreiche Langlaufinfos (Ticketautomaten, Wachs- und Servicestellen, Umkleidemöglichkeiten,...) finden Sie im Loipenbericht.
Anfahrt
Vom Norden aus über München-Garmisch-Mittenwald-Leutasch; vom Westen über den Arlberg-Telfs-Leutasch; vom Süden über den Brennerpass-Innsbruck-Seefeld-Leutasch; vom Osten aus über Innsbruck-Seefeld-Leutasch.
Parkplatz
P2 in Seefeld
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bahn & Bus bis Bahnhof Seefeld. Mit Regio-/Skibus bis Haltestelle "Mösern Kirche" (gratis Busbenutzung mit Langlaufticket). Alle Verbindungen in Echtzeit finden Sie mit der Mobilitäts-App "wegfinder".
-
Die Flaurlinger Alm, früher auch "Kanzingalm" liegt im nördlichen Teil der Stubaier Alpen auf 1.614 m Seehöhe und gehört zur gleichnamigen Tiroler Gemeinde.Sie bildet ein nettes Ausflugsziel für die ganze Familie, ist sie doch über einen guten Weg auch mit dem Auto direkt erreichbar.Von der Almwirtschaft, die direkt an der Waldgrenze am Talschluss des Flaurlinger Tales bzw. Kanzingtales angesiedelt ist, genießt man tolle Ausblicke.Zum Beispiel auf das Flaurlinger Joch (2.152 m), die Hohe Munde (2.662 m), das gesamte Wettersteingebirge, das Sonnkarköpfl (2.270 m) oder den Hocheder (2.796 m).Die Flaurlinger Alm jedenfalls ist ein ordentliches, massiv gebautes Haus, das sich gut in die Landschaft einfügt. Oder wie sagt der Wirt zu Recht: "Eine rundum fesche Hütte eben!"
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Wildmoosalm befindet sich auf 1.338 m oberhalb von Seefeld in Tirol. Sie steht wunderschön eingebettet in die Moorlandschaft Wildmoos und ist umgeben von lichten Wäldern, die auf gemütlichen Wanderwegen erkundet werden können. Im Winter erlebt man auf der Wildmoosalm das reinste Wintermärchen: während unten im Tal oft der Nebel hängen bleibt, oder sich ein hartnäckiger Kaltluftsee gebildet hat, darf man sich auf der Wildmoosalm über viel Sonnenschein und glitzernden Schnee freuen. Vor allem Langläufer schätzen die schönen Loipen, klassisch und für Skater gespurt, die sich über das Hochplateau ziehen. Sportlich ambitionierte Läufer wagen sogar den Anstieg von Seefeld durch den Wald herauf. Aber auch Winterwanderer freut die viele Sonne in der Wintermärchen-Landschaft zwischen Mieminger Kette und Karwendel-Gebirge und die zahlreichen Sonnenliegen auf der Alm sind schnell besetzt.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet