Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Granit Bier Runde im Mühlviertel

Tourentipps1 Min.13.04.2023

Foto: Granitland, Erwin Haiden

Empfehlungen

Empfehlungen

Höhenrücken-Biken vom Feinsten – das verspricht die dreitägige Granit Bier Runde im Granitland im Mühlviertel in Oberösterreich. Mit dem Mountainbike radelt man durch das schöne Hügelland nahe der bayerischen Grenze, durch Wälder und Wiesen und über aussichtsreiche Hochplateaus.

Die Granit Bier Runde startet in Untermühl an der Donau und führt entlang der Talflanken des Kleinen Mühltales überraschend facettenreich über die Höhenrücken. Immer wieder gibt es knackige Anstiege und flotte Abfahrten, zwei regoinstypische Zwischen-Fluss-Rücken und versteckte Weiler. In einer Runde über Sarleinsbach und Peilstein geht es über aussichtsreiches Kulturland zwischen Granitsteinbrüchen zurück nach Untermühl.


Die Etappen im Detail

Teil der Etappen führen entlang der Donau
Granit Bier-Runde, Etappe 1: Von Untermühl nach Oberkappel
Mountainbike · Oberösterreich

Granit Bier-Runde, Etappe 1: Von Untermühl nach Oberkappel

S3Mittel7:15 h58 km1.705 hm
Gasthof Süss in Oberkappel
Granit Bier-Runde Etappe 2: Von Oberkappel nach Peilstein
Mountainbike · Oberösterreich

Granit Bier-Runde Etappe 2: Von Oberkappel nach Peilstein

S2Mittel5:40 h51,5 km1.246 hm
Die Etappe führt auf Forstwegen durch Neufeld.
Granit Bier-Runde, Etappe 3: Von Peilstein nach Untermühl
Mountainbike · Oberösterreich

Granit Bier-Runde, Etappe 3: Von Peilstein nach Untermühl

S2Mittel5:45 h51,1 km1.164 hm

Gut zu wissen

Die Granit Bier Runde ist eine technisch mittelschwere Mountainbikerunde, bei der erhabenes Kulturradeln auf Trail-Fan trifft. Die gesamte Runde ist gut beschildert. Namensgebend sind die Hopfenfelder und das daraus produzierte regionale Getränk.

Werbung

Werbung

Fakten

  • Start- und Zielpunkt: Untermühl

  • Höchster Punkt: Ameisberg, 941 m

  • Dauer: 3 Tage

  • Länge: 163 km

  • Höhenmeter 4.100 m

Highlights

  • Donauhafenort Untermühl (Kettenturm, Endpunkt des Schwarzenbergschen Schwemmkanals)

  • Aussichtsturm „Donau am Berg“ (360°-Panoramablick, Burgstall)

  • Naturwunder Schlögener Donauschlinge & Europaschutzgebiet Oberes Donautal

  • Ameisberg (höchster Berg der Region, Aussichtswarte)

  • Blick auf Böhmerwald-Höhenrücken (Böhmerwald, Mitteleuropas größtes Waldgebiet)

  • Dreiländereck Österreich, Bayern und Tschechien

  • Julbach - Das Meran des Mühlviertels

  • Verborgene Granitsteinbrüche (Abbaugebiet des berühmten Neuhauser Granits)

  • Brauerei Hofstetten (älteste Brauerei Österreichs, Granitbier)

  • Schloss Neuhaus (Granittransport – Ende der Feldbahn, Beginn der Drahtseilbahn zur Donau)

Packagebuchung

Die Granit Bier-Runde kann ganz einfach im Paket gebucht werden – inklusive Übernachtung und Gepäckstransport. Alle Infos dazu findet man auf der Website der Region Donau Oberösterreich.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel