Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo
Christof Schellhammer

Die schönsten Wander- und Bergtouren um Garmisch-Partenkirchen

Tourentipps2 Min.20.07.2022

Foto: Christof Schellhammer / Vivalpin / Collage: Bergwelten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Zugspitze und Alpspitze dominieren den Bergsteiger-Ort Garmisch-Partenkirchen. Egal, ob einfache Familenwanderung oder Extremklettertour im 10. Grad, die Werdenfelser Berge haben für jeden nicht nur etwas, sondern reichlich zu bieten.
Christof Schellhammer ist Leiter der ortsansässigen Berg- und Skischule VIVALPIN und hat für euch die Top 10 Touren rund um die Zugspitze zusammengestellt.

Besonders hervorzuheben ist in der Region Garmisch-Partenkirchen die hervorragende Infrastruktur der Bayerischen Zugspitzbahn, die die Zustiege zu den hohen Gipfeln in vielen Fällen drastisch reduziert und es auch weniger Trainierten ermöglicht, Hochgebirgsluft zu schnuppern.


1. Zugspitze durchs Höllental

Der Klassiker und eine der besten (und beliebtesten) Bergtouren in Deutschland. Durch den großen Höhenunterschied und die komplexen Anforderungen nicht zu unterschätzen!

Zugspitze
Zugspitze durchs Höllental (B/C)
Klettersteige · Tirol

Zugspitze durchs Höllental (B/C)

B/CLeicht7:00 h10 km2.391 hm

2. Alpspitz Ferrata

Die Alpspitze ist das Wahrzeichen von Garmisch-Partenkirchen. Dass eine Besteigung über die Bilderbuchseite doch relativ einfach ist, mag man beim Blick auf die steile Flanke kaum glauben. Doch der Klettersteig umgeht geschickt alle Steilstufen und führt zielstrebig zum Gipfel. Achtung: Beim Abstieg über die Ostschulter warten noch einige luftige Kletterpassagen (I).

Hochblassen (links) und Alpspitze (rechts)
Alpspitze Ferrata (B)
Klettersteige · Tirol

Alpspitze Ferrata (B)

BLeicht4:00 h4,3 km644 hm

3. Wank

Vom Wank aus liegt dir die Welt zu Füßen. Nirgends ist die Aussicht auf das Zugspitzmassiv besser. Und die zahlreichen Wanderwege sind einfach nur herrlich und deshalb auch familientauglich.

Werbung

Werbung


4. Die Zugspitzwanderung durchs Reintal

Wer „by fair means“ den höchsten Berg Deutschlands besteigen möchte, dem sei gleich die großzügige Überschreitung von Nord nach Süd, von Deutschland nach Österreich mit dem Abstieg über das Gatterl nach Ehrwald (Tour hier in umgekehrter Richtung) empfohlen. Gleichzeitig sind dies die einfachsten Anstiege auf die Zugspitze man sollte sich allerdings mindestens 3 Tage Zeit nehmen.

Zugspitze Gipfel
Zugspitze über das Gatterl
Wandern · Tirol

Zugspitze über das Gatterl

T4Schwer6:30 h11,2 km1.700 hm

5. Kramer

Die Wanderung über die Stepbergalm zum Kramer kratzt knapp an der 2000er Marke. Für konditionsstarke Bergsteiger gehört diese Tour zu den Sahnestück-Wanderungen um Garmisch-Partenkirchen.

Auf den Kramer-Gipfel
Über die Stepbergalm zum Kramergipfel
Wandern · Bayern

Über die Stepbergalm zum Kramergipfel

T3Schwer8:25 h16,1 km1.450 hm

6. Neuneralm und Eibsee

Der Eibsee ist Badesee, Erholungsort, Fotomotiv und vieles mehr. Sein türkisgrünes Wasser ist landauf landab bekannt und jeden Besuch wert. Wir starten in Grainau und statten der herrlichen Neuneralm noch einen Besuch ab.

Je nach Wetterlage hat der Eibsee wunderschöne Farben.
Über die Neuneralm zum Eibsee
Wandern · Bayern

Über die Neuneralm zum Eibsee

T1Leicht4:00 h12,1 km445 hm

7. Osterfelder und Stuiben

Die Wanderung zum Höhenluft Schnuppern. Ausgehend von der Bergstation am Kreuzeck wanderst du über den schmalen Bernadeinsteig ins Gassental und von da an über Pfade und Steige zum Stuibensee. Von hier kann man noch den 2.143 m hohen Bernadeinkopf besteigen und über den Nordwandsteig luftig zur Bergstation der Alpspitzbahn zurückkehren

Die letzen Meter zum Bernadeinkopf
Vom Kreukzeck zum Stuibensee und auf den Bernadeinkopf
Wandern · Bayern

Vom Kreukzeck zum Stuibensee und auf den Bernadeinkopf

T2Mittel3:00 h6,4 km635 hm

8. Eckbauer und Partnachklamm

Wer in kurzer Zeit möglichst viel erleben möchte, dem sei diese Halbtagestour empfohlen. Zu den Highlights zählen: Olympia Skistadion, Partnachklamm, Eckabauer und natürlich alles auf einfachen aber spektakulären Wanderwegen

Winterwanderung Eckbauer
Durch die Partnachklamm auf den Eckbauer
Winterwandern · Bayern

Durch die Partnachklamm auf den Eckbauer

WT2Leicht4:00 h10,9 km564 hm

9. Durchs Höllental und über die Knappenhäuser zum Kreuzeck

Diese mittelschwere Halbtagestour verbindet einige der absoluten Highlights der Region. Da kommt man aus dem Staunen und Schauen kaum heraus!

Wanderung durch das Höllental
Durchs Höllental und über die Knappenhäuser zum Kreuzeck
Wandern · Bayern

Durchs Höllental und über die Knappenhäuser zum Kreuzeck

T2Mittel6:00 h10,4 km1.410 hm

10. Schachenhaus

Auf den Spuren von König Ludwig wanderst du durch liebliche Almlandschaften zu einem vom König persönlich ausgewählten Aussichtspunkt.

Das Schachenhaus
Berg & Freizeit

Königliche Aussichten am Schachenhaus

Eines muss man König Ludwig II. lassen – er hatte ein unfehlbares Gespür für traumhaft schöne Plätze. Bergweltenautorin Anke Eberhardt hat sich davon selbst überzeugt, hat den langen Anstieg zum Schachen in Angriff genommen und wurde oben mit königlichen Aussichten und herrschaftlicher Bewirtung belohnt. Im aktuellen Bergwelten Magazin (Ausgabe August/September 2022) berichtet sie über die Geschichte des Schachenhauses neben dem Königsschloss, aber vor allem über seinen heutigen Charme.
Regionen1 Min.

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel