Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Die schönsten Radtouren für den Herbst

Tourentipps2 Min.17.10.2025

Foto: Sam Strauss

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Im Oktober muss mit dem Radeln noch lange nicht Schluss sein – gerade an sonnigen Tagen erlebst du im Herbst mitunter die schönsten Stunden im Sattel. Wir zeigen dir, wo du in Österreich, Bayern und der Schweiz jetzt unbedingt noch eine Runde mit dem Mountain- oder Gravelbike drehen solltest.

Inhalt

1. Mountainbiken zwischen Seen und Voralpen in Bayern

Diese drei langen Traum-Touren in Bayern führen nicht zu tief hinein und auch nicht zu hoch hinaus in die Bergwelt – ideal also für die letzten Ausfahrten der Saison. Wichtig: Bitte erkundige dich vorher über die Öffnungszeiten der Almen – die meisten von ihnen schließen Mitte bis Ende Oktober.

Ausblick auf den Walchensee
Von Eschenlohe um das Estergebirge
Mountainbike · Bayern

Von Eschenlohe um das Estergebirge

S2Mittel4:45 h53,2 km1.238 hm
An der Kreuzbergalm
Tegernsee-Schliersee-Runde via Kreuzbergalm und Gindelalm
Mountainbike · Bayern

Tegernsee-Schliersee-Runde via Kreuzbergalm und Gindelalm

S2Mittel2:30 h23,9 km912 hm
Hochries-Runde
Hochries-Runde
Mountainbike · Bayern

Hochries-Runde

S2Mittel3:30 h34,7 km694 hm
Chiemsee Rundweg
Chiemsee Rundweg
Mountainbike · Bayern

Chiemsee Rundweg

S0Leicht4:00 h56,6 km130 hm

2. Burgenland-Trails

Seit Herbst 2023 lockt ein neuer Bikepark mit mehreren Trails durch naturbelassenen Wald ins südliche Burgenland. Der Geschriebenstein – immerhin höchster Berg des Burgenlands – garantiert rasante Abfahrten und Aussichten bis nach Ungarn.

Werbung

Werbung

Burgenland Trails
Berg & Freizeit

Ein Herbst-Trip zu den Burgenland-Trails

Seit Ende September lockt ein neuer Bikepark mit mehreren Trails durch naturbelassenen Wald ins südliche Burgenland. Wir haben uns zu Halloween mit unserem Bergwelten-Van aufgemacht, um das „Mountainbiker-Paradies“ am Geschriebenstein zu testen. Ein schaurig-schöner – und recht flotter – Lokalaugenschein.
Aktuelles9 Min.

3. Mit Gravelbikes rund um den Wörthersee

Der Wörthersee eignet sich nicht nur für Badeurlaube – auch mit dem Gravelbike kann man rund um den berühmtesten Kärntner See viel Spaß haben, auch im Herbst. Ein Abstecher ins idyllische Rosental via Drautalradweg macht die Radtour perfekt.

Gravelbiken Kärnten Wörthersee
Berg & Freizeit

Mit Gravelbikes um den Wörthersee

Wer an den Wörthersee fährt, möchte Badeurlaub machen – oder aufs GTI-Treffen. Doch man muss nicht unbedingt im Schlosshotel absteigen und kommt auch im Radsattel statt im Sportsitz bestens voran. Mit dem Bergwelten-Campervan als Base und Gravelbikes als Fortbewegungsmittel haben Bergwelten-Redakteur Martin und sein Rad-Spezi Robert das schönste Stück Südkärntens entdeckt.
Aktuelles4 Min.

4. Graveln in den Bayerischen Voralpen und Chiemgauer Alpen

Mit Start in Bad Reichenhall führt die recht anspruchsvolle Tour auf die Winklmoosalm (1.160 m) wunderschön an Flüssen und Seen entlang. Etwas leichter radelt es sich entlang der oberen Isar zwischen Wallgau und Vorderriß, wo die Flusslandschaft fast an die Wildnis Kanadas erinnert.

Gravelbike: Winklmoosalm
Gravelbiken: Winklmoosalm
Mountainbike · Bayern

Gravelbiken: Winklmoosalm

S3Mittel5:00 h76 km969 hm

Eine kurze Wald-Wiesen-und-See-Runde: Vom hinteren Teils des Walchensees geht es in nur wenigen Kilometern in die ursprüngliche Jachenau, wo man eine Schleife macht und wieder gen See zurück pedaliert. Der letzte Abschnitt zeigt den Walchensee von seiner schönsten Seite.

Rückfahrt zum Walchensee
Vom Walchensee in die Jachenau
Mountainbike · Bayern

Vom Walchensee in die Jachenau

S0Leicht1:15 h13,5 km250 hm

5. Hügelig unterwegs im Mühlviertel

Das Mühlviertel in Oberösterreich mit seinem verkehrsarmen Hügelland ist ein unterschätztes Bike-Revier. Gerade im Herbst radelt es sich hier wunderschön – etwa auf der Granit-Bier-Runde nahe der bayerischen Grenze, durch Wälder und Wiesen und über aussichtsreiche Hochplateaus.

Im Granitland laden idyllische Plätze zu einer Rast während er Tour.
Berg & Freizeit

Granit Bier Runde im Mühlviertel

Höhenrücken-Biken vom Feinsten – das verspricht die dreitägige Granit Bier Runde im Granitland im Mühlviertel in Oberösterreich. Mit dem Mountainbike radelt man durch das schöne Hügelland nahe der bayerischen Grenze, durch Wälder und Wiesen und über aussichtsreiche Hochplateaus.
Tourentipps1 Min.
Auf der Panorama-Radtour durch das Mühlviertel
Gravelbiken: Panorama Radroute Mühlviertel
Mountainbike · Oberösterreich

Gravelbiken: Panorama Radroute Mühlviertel

S2Mittel5:00 h45 km710 hm

6. Auf dem Ennsradweg

Diese Tour ist ein wahrer Geheimtipp: Vom Ursprung der Enns bis zum Städtchen Enns geht es durch urige Döfer, romantische Täler und entlang von tosenden Wildbächen. Die Route durch gleich drei Bundesländer (Salzburg, Steiermark und Oberösterreich) lässt sich natürlich auch in einzelne Herbsttouren unterteilen.

Ennsradweg
Ennsradweg
Mountainbike · Salzburg

Ennsradweg

S0Leicht16:15 h263,5 km2.820 hm

7. Gravelbiken im Ötscherland

Ebenso pittoresk – nicht zu bergig, aber mit einer guten Portion Höhenmetern – radelt es sich im niederösterreichischen Mostviertel. Durch traditionsreiche Sommerfrische-Orte wie Lunz am See, entlang von Flüssen wie der Erlauf und immer wieder mit Ausblicken auf den imposanten Ötscher.

Graveltour Ötscherland
Gravelbiken: Ötscherland
Mountainbike · Niederösterreich

Gravelbiken: Ötscherland

S3Mittel5:30 h83,4 km1.187 hm

8. Mountainbiken im Wienerwald

Der Wienerwald in Niederösterreich ist nicht nur für Biker aus dem Ballungsraum der Bundeshauptstadt ein lohnendes Revier. Die waldreichen Hügel bis knapp 900 Meter sind wie gemacht für kurze bis tagesfüllende Ausfahrten und in den Farben des Herbstes eine noch größere Augenweise. Forststraßen und kurze Trails wechseln sich hier ab. Unser Tipp: Die Tour auf den Hohen Lindkogel bei Baden und auf den Schöpfl, die höchste Erhebung der Region.

Hoher Lindkogel vom Helenental
Mountainbike · Niederösterreich

Hoher Lindkogel vom Helenental

S0Leicht3:00 h16,6 km630 hm
Hinterschöpfl
Schöpfl
Wandern · Niederösterreich

Schöpfl

T2Mittel3:30 h11,6 km585 hm

9. Mountainbiken im Wallis und in Graubünden

Das Hochplateau von Verbier hält ein Streckennetz von über 700 km an Biketouren bereit – gekrönt von der faszinierenden Aussicht auf die 4.000er von Grand Combin und Mont Blanc. Flims-Laax wiederum kann mit einem der renommiertesten Bike-Parks der Alpen auftrumpfen.

Les Hauts de Verbier
Les Hauts de Verbier
Mountainbike · Wallis

Les Hauts de Verbier

S0Leicht3:00 h18,9 km727 hm
Le Grand Tour Verbier
Mountainbike · Wallis

Le Grand Tour Verbier

S0Leicht3:45 h33,5 km1.305 hm
3-Seen-Runde: Cauma-, Crestasee und Lag Tuleritg
3-Seen-Runde: Cauma-, Crestasee und Lag Tuleritg
Mountainbike · Graubünden

3-Seen-Runde: Cauma-, Crestasee und Lag Tuleritg

2:00 h12 km319 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel