
Die Tour führt über wunderbare Wiesen ... Foto: Andrea Badrutt, Chur, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
...und lichten Wäldern. Foto: Andrea Badrutt, Chur, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Die Berge spiegeln sich im Bergsee Lai Nair. Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Das Schloss Tarasp thront über dem Dorf. Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Perfekte Route für Genussbiker Foto: Andrea Badrutt, Chur, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Bildergalerie (5)

Schöne Mountainbike Rundtour im Herzen der Sesvenna Bergwelt im schweizerischen Graubünden. Ausgehend von Vulpera führt diese einzigartige Rundtour durch die idyllischen Dörfchen Tarasper, Vulpera, Florins, Fontana, Sparsels, Chaposch, Avrona und Valatscha mit alten authentischen Engadiner Häusern. Weiter durch farbige Lärchenwälder und Moorlandschaften, mit Halt am spiegelnden Bergsee Lai Nair. Ein absolutes Muss ist ein Besuch im eindrücklichen Schloss Tarasp.
Rundtour
Mountainbike · Tirol Grünseetour (Nauders) 
Mountainbike · Graubünden Urezzas ab Martina 
Mountainbike · Tirol Sessladalpen Tour
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h
Kaum eine andere Burganlage der Schweiz beherrscht eine Landschaft so markant wie das mächtige Schloss Tarasp. Auf einem hundert Meter hohen Felsen erbaut, wacht die Festung über das Dorf am Fusse des Schlosshügels und im Taraspersee spiegeln sich die weißen Mauern. Das Schloss kann ausschließlich im Rahmen einer Führung besucht werden. Wer Lust auf Gruselstimmung hat, hat die Möglichkeit an einer Nachtführung im Schloss teilzunehmen.
Wegbeschreibung
In Vulpera startet die Tour und führt zuerst dem Golfplatz entlang. Anschließend geht es weiter über eine alte schmale Kurpromenade nach Florins mit der Aussicht auf Ftan auf der gegenüberliegenden Talseite. Auf einer Forststraße gelangt man zu den Dörfern Chaposch und Valatscha, die mit traditionellen Engadiner Häusern als architektonische Highlights aufwarten.
Ab Valatscha führt die Route durch Lärchenwälder ins wilde Val Plavna. Hier folgt man einer Forststraße an Schwefelquellen vorbei runter zum Dorf Fontana. Dann führt die Route über einem Meliorationsweg hinauf zur Hochmoorlandschaft rund um den Bergsee Lai Nair und weiter durch den Wald nach Avrona.
Hier, am Eingang zum wilden Val S-charl, befindet sich ein kleines Restaurant, das mit einer ungewohnten Aussicht auf Ftan und Sent zur Stärkung einlädt. Danach führt die Tour durch den Wald und weiter mit Blick auf das Schloss Tarasp nach Sparsels bis unterhalb des Mot da la Crusch. Die Besichtigung des berühmten Schlosses ist hier ein Muss. In rassiger Abfahrt geht es danach zurück nach Vulpera.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Scuol
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis Scuol
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf der H27 bis Scuol
Von der Engadinerstraße H27 zwischen Ardez und Scuol über die Innbrücke nach Vulpera queren.
Kostenlose Parkplätze entlang der Ortsstraße in Vulpera
Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis Scuol-Tarasp
Mit dem PostAuto ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp. Weiter bis zur Haltestelle Tarasp, Vulpera.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Graun im Vinschgau Wanderhotel Traube Post 
Werbung Österreich, Galtür/Tirol Hotel-Garni Versail 
Werbung Österreich, Galtür Berghotel Rasis 
Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments 
Werbung Österreich, Pfunds Hotel Kreuz


Mountainbike · Graubünden Tarasp 

Mountainbike · Lombardei Carosello 3000 Freeride 
Mountainbike · Tirol Durch den Kompatschwald 

Mountainbike · Graubünden Gravelbiken: Muntada S-charl