Österreich Salzburg Kitzbüheler Alpen Höhenloipe Reiterkogel Anzeige Tourdaten ⤓ GPX Anspruch leicht Dauer 0:56 h Länge 3,3 km Aufstieg 136 hm Abstieg 137 hm Max. Höhe 1.556 m Details Beste Jahreszeit: Dezember bis März Einkehrmöglichkeit Anzeige Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst. 9 Module Umfangreiche Videos und E-Books Live-Sessions Jetzt starten Tourenbeschreibung Die Höhenloipe am Reiterkogel in der Region Saalbach Hinterglemm in Salzburg ist sehr schneesicher, allerdings ist sie nur im Skating-Stil gespurt. Fotos Höhenloipe Foto: Hans Eder, Saalbach Hinterglemm Gemütliche Einkehrmöglichkeit Foto: TVB Saalbach Hinterglemm Höhenprofil Javascript ist in deinem Browser nicht aktiviert. Um diesen Inhalt anzuzeigen, aktiviere JavaScript. Bergwelten-Tipp 💡 Die Rosswaldhütte lädt zur gemütlichen Einkehr in der Sonne. Anfahrt & Parken Anfahrt Ab Maishofen ca. 18 km entlang der L111 bis nach Hinterglemm Ost bzw. zur Reiterkogelbahn. Parkplatz Parkhaus Reiterkogelbahn Hinterglemm Öffentliche Verkehrsmittel Mit der Bahn nach Zell am See, weiter mit dem Postbus nach Saalbach Hinterglemm. → Anfahrt Planen Hütten in der Nähe Hütte • Salzburg Spielberghaus (1.329 m) Das Spielberghaus befindet sich im Salzburger Ort Saalbach inmitten der beeindruckenden Pinzgauer Bergwelt. Saalbach-Hinterglemm ist der größte Wintersportort Österreichs und hat für alle Besucher einiges zu bieten.Vor allem im Winter warten hier eine Reihe von spannenden Aktivitäten. Im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm warten 200 km bestens präparierte Pisten und 55 moderne Seilbahn- und Liftanlagen auf Skifahrer und Snowboarder. Eine Carvingstrecke, zahlreiche Buckelpisten und eine Rennstrecke sorgen für aufregende Abwechslung.Wer lieber mit dem Schlitten ins Tal rasen möchte, kann dies auf der 3 km langen Naturrodelbahn tun, die direkt beim Spielberghaus startet. Die Strecke ist beleuchtet und sorgt somit auch in der Nacht für Spaß bei Groß und Klein.Im Sommer ist die Hütte vor allem bei Mounainbikern sehr beliebt. Egal ob Freerider, Downhiller oder gemütliche Bikeausflügler - hier kommt bestimmt jeder voll auf seine Kosten. Nach einer Tour kann man am großen Waschplatz das Bike reinigen und in der abgeschlossene Bikegarage abstellen.Wanderer schätzen die vielfältigen Tourmöglichkeiten in der Umgebung. Im Glemmtal stehen Wanderern ca. 400 km markierte Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Geöffnet Ganzjährig Verpflegung Bewirtschaftet
Hütte • Salzburg Spielberghaus (1.329 m) Das Spielberghaus befindet sich im Salzburger Ort Saalbach inmitten der beeindruckenden Pinzgauer Bergwelt. Saalbach-Hinterglemm ist der größte Wintersportort Österreichs und hat für alle Besucher einiges zu bieten.Vor allem im Winter warten hier eine Reihe von spannenden Aktivitäten. Im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm warten 200 km bestens präparierte Pisten und 55 moderne Seilbahn- und Liftanlagen auf Skifahrer und Snowboarder. Eine Carvingstrecke, zahlreiche Buckelpisten und eine Rennstrecke sorgen für aufregende Abwechslung.Wer lieber mit dem Schlitten ins Tal rasen möchte, kann dies auf der 3 km langen Naturrodelbahn tun, die direkt beim Spielberghaus startet. Die Strecke ist beleuchtet und sorgt somit auch in der Nacht für Spaß bei Groß und Klein.Im Sommer ist die Hütte vor allem bei Mounainbikern sehr beliebt. Egal ob Freerider, Downhiller oder gemütliche Bikeausflügler - hier kommt bestimmt jeder voll auf seine Kosten. Nach einer Tour kann man am großen Waschplatz das Bike reinigen und in der abgeschlossene Bikegarage abstellen.Wanderer schätzen die vielfältigen Tourmöglichkeiten in der Umgebung. Im Glemmtal stehen Wanderern ca. 400 km markierte Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Geöffnet Ganzjährig Verpflegung Bewirtschaftet
Touren Paltenbach - Forsthub Le Grand Tour Verbier Schoppachhöhe über Dreiwallnerhöhe Durch die Verwallgruppe, Etappe 4: Von der Niederelbehütte zur Edmund-Graf-Hütte Pistenskitour: Aufstiegsroute Pfaffenbühel im Skigebiet Hochfügen Zillertal Vom Gelterswoog durch das Walkmühltal
Magazin 7 European Summits: Maggy und Anja auf dem Gran Paradiso Die Packliste für die Mehrtagestour Arlberg: Wer erfand das Skifahren? Wasserwandern: 4-Seentour rund um Flims Einfache Touren: Auf das Spitzhorli Cornwall – ein Wanderparadies im Südwesten Englands
Unterkünfte Ferienwohnung Monika Gruber Sporthotel Wagrain Klampfererhof Hotel Kathrin Hotel Alpine Palace Hotel Stern
Hütten Breitenebenalm Kirchgasshütte Steineralm Valeriehaus Sportgastein Zittelhaus Rotgüldenseehütte