Reit im Winkl Winterwaldloipe
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- anspruchsvoll
- Dauer
- – – – –
- Länge
- 3,8 km
- Aufstieg
- 20 hm
- Abstieg
- 20 hm
- Max. Höhe
- 684 m
Details
Beste Jahreszeit: November bis April
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Vom Langlaufstadion in Reit im Winkl im oberbayrischen Chiemgau hat man als Langläufer die Qual der Wahl. Zahlreiche Loipen in den drei Schwierigkeitsstufen warten auf die Wintersportler. Eines haben aber alle gleich: den atemberaubenden Blick auf die Bergkulisse des Kaisergebirges.
💡
Durch das vielseitige Langlaufangebot in Reit im Winkl im oberbayrischen Chiemgau kann man einige Loipen auch kombinieren. Ab dem Krautloidersteg geht es z.B. auf der Romantikloipe (Nr. 5) in Richtung Benzeck-Lifte und weiter in den Ortsteil Blindau. Ausgangspunkt ist immer das große Langlaufstadion beim Festsaal.
-
Die Taubenseehütte liegt im deutsch-österreichischen Grenzgebiet zwischen den Chiemgauer- und Kitzbühler Alpen auf 1.165 m Seehöhe. Von dem beliebten Tagesausflugsziel aus ergeben sich herrliche Weitblicke auf die Loferer Steinberge, über die Hohen Tauern, dem Wilder Kaiser, den Zillertaler Alpen bis hin zu der Berchtesgadener Bergwelt. Unweit der liebevoll bewirtschafteten Taubenseehütte liegt der gleichnamige kleine Bergsee, der malerisch zwischen den Almweiden und Wäldern ruht und zum Baden einlädt.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Hindenburghütte thront auf 1.260 m Seehöhe, hoch über Reit im Winkl im herrlichen Chiemgau in Bayern. Die ursprünglich militärisch genutzte Hütte befindet sich seit vielen Jahrzehnten im Besitz der Familie Dirnhofer. Das Hochmoor – Gebiet der Hemmersuppenalm, in der die Hütte eingebettet liegt, ist ein beliebtes Wander- und Mountainbikegebiet.Im Winter erschließen über 30 km Langlauf- und Skating-Loipen, eine 4 km lange Naturrodelbahn sowie ein Winter-Naturwanderweg, nämlich der 1. zertifizierte Winter Premium Wanderweg Deutschlands die zauberhafte Landschaft. Einige der Aussichtspunkte an den Wegen ermöglichen einen atemberaubenden Blick auf den Chiemsee und in die umliegenden Alpen.Zur Hindenburghütte führt keine öffentliche Straße, doch es besteht die Möglichkeit, die Hütte gemütlich mit Pendel-Bussen zu erreichen. Die Kleinbusse verkehren täglich von der Tourist-Info Reit im Winkl und vom Parkplatz im Ortsteil Blindau.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet